Wie können wir heimischen Insekten und Tieren ein nachhaltiges Zuhause bieten? Darum geht es unter anderem beim neuen Bastelbogen „Gartenhaus“ des Umwelt- und Grünflächenamts. Ab sofort erhalten Interessierte den kostenlosen Bastelbogen in den Büchereien, den Bürgerbüros sowie an der Infotheke im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Str. 19.
Getreu dem Motto „Macht mit und bietet Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co einen reich gedeckten Tisch!“ können Kinder im Vor- und Grundschulalter mit etwas Geschick, Schere und Kleber ein kleines Gartenhaus aus Karton selber basteln. Kinder wie Erwachsene sollen mit dem Bastelbogen angeregt werden Wildblumen auszusäen, Dächer zu begrünen, einheimischen Pflanzen den Vorzug zu geben, Nistkästen zu bauen, Komposthaufen anzulegen und Regenwasser zu nutzen. Groß und Klein können die Ideen zum naturnahen Gärtnern anschließend auf dem Balkon oder im eigenen Garten umsetzen.
Der Bastelbogen gehört zur Kampagne „Bochum blüht und summt“ und ist in einer Auflage von 10.000 Exemplaren im DIN A3 Format erhältlich. Auch Schulen und Kitas können den Bastelbogen nutzen. Den Bogen als PDF gibt es unter www.bochum.de/media/gartenhaus. Weitere Informationen zur Kampagne finden Interessierte online unter www.bochum.de/blueht-und-summt. Bei weiteren Fragen hilft Umweltpädagogin Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 458 oder per Mail an rbrandenburg@bochum.de weiter.
(25. August 2023)