BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Kraniche für Hiroshima: Bastelaktion in der vhs Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Zum Gedenktag an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 80 Jahren werden in Bochum Papier-Kraniche gefaltet und nach Hiroshima geschickt. Mit diesem Zeichen soll die Verbundenheit mit den Opfern von damals und auch allen Opfern heutiger Gewalt und Kriege erneuert werden. Im Forum der Volkshochschule (vhs) im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, können am 2. und am 30. Mai sowie am 6. Juni von 14 bis 16 Uhr gemeinsam Kraniche gefaltet werden. Das Bastelmaterial wird gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In Bochum wird die Aktion initiiert und getragen von der Regionalgruppe der „Internationalen Ärztinnen und Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärztinnen und Ärzte in sozialer Verantwortung“. Je mehr Kraniche entstehen, desto größer wird das Zeichen.

Die Stadt Bochum gehört seit 2007 zum weltweiten Netzwerk der „Mayors for Peace“, das 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet wurde. Mehr als 8.200 Städte weltweit und mehr als 700 in Deutschland verpflichten sich, für die Abschaffung von Atomwaffen einzutreten.

(25. April 2025)