BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Dialog-Projekt mit dem „Amira-Sultana-Ensemble“

Aktuelle Pressemeldungen

Konzert Amira-Sultana-Ensemble
Konzert Amira-Sultana-Ensemble (Quelle: Maren Designed)

Die Musikschule Bochum lädt zu einem spannenden Dialog-Konzert mit dem „Amira-Sultana-Ensemble“ am Montag, 1. Mai, um 17 Uhr ins Anneliese Brost Musikforum Ruhr ein. Im Mittelpunkt des Projekts stehen der kreative Austausch und die künstlerische Auseinandersetzung der jahrhundertealten Musikformen der Raga und Maqam des Nahen und des Mittleren Ostens mit der hiesigen avantgardistischen freien Improvisationsmusik. 

Dabei treten traditionelle östliche und westliche Instrumente, Neyflöte, indische Bansuri Flöte, Tabla, Saxofon und Cello und indischer sowie arabischer Gesang in einen Dialog miteinander. Sechs indische, kurdische und deutsche Musikerinnen und Musiker loten fünf Tage lang aus, wie sie musikalisch zusammenkommen. Daraus entsteht eine mitreißende, berührende, auch einzigartige Musik zwischen Tradition und Experimentierfreude mit jazzigen Momenten, die den gemeinsamen Vorlieben dieser Formation entspricht. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NRW Kultursekretariat, dem Kulturbüro und der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Musikschule statt. Der Eintritt ist frei.

(25. Mai 2023)