BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vortrag im Planetarium: Neutronensterne – Exotische Sternenreste am Limit

Aktuelle Pressemeldungen

Neutronensterne
Neutronensterne (Quelle: NASA)

Im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, ist am Mittwoch, 29. Januar, um 20 Uhr Dr. Tobias Jogler vom Planetarium Münster zu Gast. In seinem Vortrag geht er auf eine spannende Reise zu den Resten von Neutronensternen, die als Produkt einer gewaltigen Sternexplosion, einer Supernova, entstanden sind.

Bei seinem Vortrag bietet Dr. Jogler einen Überblick über Neutronensterne und ihre Eigenschaften, wobei er besonders die neusten Erkenntnisse dieser faszinierenden kosmischen Teilchenbeschleuniger beleuchtet. Neutronensterne haben nur einen Durchmesser von etwa zehn bis 20 Kilometern – vergleichbar mit der Größe Bochums – besitzen aber mehr Masse als unsere Sonne. Ihr Aufbau wird bis heute heiß diskutiert und viele Fragen sind noch nicht vollständig beantwortet. Neutronensterne haben auch die gewaltigsten Magnetfelder im Universum.

Karten für den Vortrag kosten sechs Euro und können im Internet auf der Seite www.planetarium-bochum.de, unter der Nummer 0221 28 02 14 erworben oder per Mail unter info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

(24. Januar 2025)