BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Zentralbücherei präsentiert Romanlesung von Ralph Hammerthaler

Aktuelle Pressemeldungen

In der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, liest der Berliner Schriftsteller Ralph Hammerthaler am Montag, 28. April, ab 19 Uhr aus seinem Ruhrgebietsroman „Die fünfte Nacht“. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „#BOriginal“, die Autorinnen und Autoren aus Bochum oder mit biografischem und literarischem Bezug zu Bochum präsentiert und vom Kulturbüro der Stadt Bochum unterstützt wird. Der Eintritt an der Abendkasse kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Anmeldung sind online unter stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen möglich.

Der Roman beschäftigt sich mit Paul, einem Straßenbahnfahrer in Duisburg. Ihn treibt die Sorge um, dass der Boden um ihn herum infolge des Bergbaus einstürzen könnte und das gesamte Ruhrgebiet langsam versinkt. Aus diesen Fantasien reißen ihn nur seine Freunde, darunter die ungleichen Brüder Yann und Wolle sowie Baran oder Kymani.

Ralph Hammerthaler, 1965 in Wasserburg am Inn (Bayern) geboren, lebt und arbeitet gegenwärtig in Berlin, ist dem Ruhrgebiet aber eng verbunden, wo einige seiner Bücher spielen. In „Die fünfte Nacht“ wird Bochum direkt erwähnt, als der Protagonist Paul nach Bochum fährt, um in den Krater des „Höntroper Lochs“ zu starren.

(24. April 2025)