BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadtbahn-Bahnhof „Rathaus Nord“ erhält verbesserten Brandschutz

Aktuelle Pressemeldungen

U-Bahn im Bahnhof "Rathaus Nord". (Quelle: Stadt Bochum)

Die Stadt Bochum verbessert im Stadtbahn-Bahnhof „Rathaus Nord“ der U35 den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz. Neue Technologien und Entwicklungen im Brandschutz tragen dazu bei, die Sicherheit der Fahrgäste zu verbessern und die Auswirkungen eines Brandes zu minimieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Der Fahrbetrieb der U35 wird die ganze Zeit aufrechterhalten.

Im Bereich der Verteilerebene „Technisches Rathaus“ und in den Betriebsräumen der Fahrebene werden vorhandene Türen durch neue Feuerschutztüren ersetzt. Hierfür sind umfangreiche Abbruch- und Mauerarbeiten erforderlich. Der Bahnhof erhält eine Brandmeldeanlage mit automatischen Rauchmeldern, manuellen Brandmeldern und Rauchansaugsystemen. Auf der Verteilerebene „Kortumstraße“ erfolgt die Demontage der Bügel der ehemaligen Fahrkartenentwerter, um einen verbesserten Fluchtweg zu schaffen. Auf der Fahrebene soll es eine Notrufsäule mit einem Feuerlöscher und einem Defibrillator geben. Die Lüftungsanlagen in den Betriebsräumen auf der Fahrebene und in der Verteilerebene „Kortumstraße“ werden komplett erneuert und veralteten Brandschutzklappen durch moderne ersetzt.  Darüber hinaus gibt es neue Transparente mit Warnhinweisen.

(24. April 2024)