BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Werner-von-Siemens-Schule und die Schul- und Stadtteilbücherei Bochum Gerthe planen Kooperation

Aktuelle Pressemeldungen

Wenn Kinder lesen, fördert das ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen. Ihr Wortschatz wächst, ihre Vorstellungskraft wird erweitert und ihre Kreativität gefördert. Um die Lesefreude der Gerther Schülerinnen und Schüler zu wecken, möchten die Werner-von-Siemens-Schule und die Schul- und Stadtteilbücherei Bochum Gerthe zukünftig eng zusammenarbeiten. 
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft „Bibliothek und Schule“ planen beide Parteien für die Fünft- und Sechstklässler regelmäßige Bücherei-Führungen mit der interaktiven Lern-App „Biparcours“. Für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Rahmen der schulischen Zeitungs-AG beispielswiese Recherche-Workshops angeboten, bei denen sie lernen, wie man verlässliche Informationen findet. Die Kooperation fördert die Lesekompetenz und sorgt gleichzeitig für die ausreichende Verfügbarkeit von Medien wie Büchern, Spielen, Blu-rays und Downloads. Alle Bildungseinrichtungen in Bochum, die einen Institutionsausweis haben, können sich unter der Telefonnummer 0234 85 86 6 oder per Mail an buechereigerthe@bochum.de melden und Medienboxen zu den unterschiedlichsten Themen entweder selbst abholen oder vom Kurierdienst der Stadtbücherei liefern lassen. Der Kurierdienst liefert die Medienboxen an einem mit den Einrichtungen abgesprochenem Tag aus und holt sie ab, wenn sie nicht mehr benötigt werden. 

(23. Februar 2022)