BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Feier für neue Bürgerinnen und Bürger

Aktuelle Pressemeldungen

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch spricht während der Einbürgerungsfeier im Rathaus in Bochum am 21. September 2023 zu den Gästen.
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch spricht während der Einbürgerungsfeier im Rathaus in Bochum am 21. September 2023 zu den Gästen. (Quelle: Stadt Bochum)

Sie kommen aus aller Welt, aus den unterschiedlichsten Gründen: Menschen, die in Bochum leben wollen. Und immer mehr von ihnen entscheiden sich, dauerhaft hier zu bleiben und die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Um diese Frauen und Männer herzlich willkommen zu heißen, hat die Stadt Bochum am Donnerstag, 21. September, einen feierlichen Empfang auf dem Repräsentationsflur des Rathauses ausgerichtet. Dazu waren stellvertretend für ihre mehr als ein Dutzend Herkunftsländer jeweils die jüngsten beziehungsweise ältesten Neubürgerinnen oder Neubürger aus diesen Ländern eingeladen. 

„Es ist mir eine große Ehre und Freude, hier in unserem Rathaus Frauen und Männer begrüßen zu dürfen, die sich ganz bewusst dafür entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch auf dem Festakt. „Sie und Ihre Familien sind uns herzlich willkommen! Die kulturelle Vielfalt, die Sie mitbringen, ist beeindruckend. Sie bereichert unsere Stadt.“

An dem Abend überreichte der Oberbürgermeister außerdem noch drei weiteren Personen die Einbürgerungsurkunde: Lama Numair, Cătălin Hritcu und Mamadou Mouctar Barry leisteten das Treuversprechen auf das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik und erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft.

Die Stadt Bochum hat zuletzt viel dafür getan, die Einbürgerungsverfahren zu beschleunigen. Das Team der Einbürgerungsstelle ist Anfang des Jahres um acht Personen verstärkt worden – mit messbarem Erfolg. So wurden von Januar bis Juli 2023 1.303 Menschen eingebürgert. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 300.

(22. September 2023)

Eindrücke von der Feier

  • Oberbürgermeister Thomas Eiskirch spricht während der Einbürgerungsfeier im Rathaus in Bochum am 21. September 2023 zu den Gästen.
    Vollbild
  • Mensch übergibt Urkunde
    Vollbild
  • Menschen unterhalten sich
    Vollbild
  • Menschen mit Urkunden
    Vollbild
  • Frauen spielen Geige vor Publikum
    Vollbild
  • Menschen an Tischen
    Vollbild
  • Menschen erhält Urkunde
    Vollbild
Vorheriger Inhalt
Nächster Inhalt