BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bezirksregierung lenkt ein: Zusätzliche Klasse an der Hans-Böckler-Realschule

Aktuelle Pressemeldungen

In dem Verfahren zur Genehmigung von Mehrklassen an Gymnasien und Realschulen hat die Stadt Bochum in den vergangenen Tagen intensive Gespräche mit der Bezirksregierung Arnsberg geführt.

In der Frage der Genehmigung einer zusätzlichen Klasse an der Hans-Böckler-Realschule hat die Stadt die Bezirksregierung gebeten, den Antrag erneut zu prüfen, da die Schließung der Sekundarschulen in der vorliegenden Schulentwicklungsplanung als abgestimmter Vorschlag eines Gesamtkonzeptes vom Schulausschuss bereits entschieden wurde. Ein weiterer Baustein der Schulentwicklungsplanung ist der Ausbau der vorhandenen Realschulen. Daher konnte die Mehrklasse an der Hans-Böckler-Realschule jetzt genehmigt werden. Die Hans-Böckler-Schule wird sich an die Eltern beziehungsweise Kinder wenden, die im ersten Verfahren zunächst abgewiesen werden mussten.

Bei der Frage zur Mehrklassenbildung an einzelnen Gymnasien hält die Bezirksregierung Arnsberg daran fest, nur an drei Gymnasien eine Mehrklasse einzurichten. Zusätzlich auch am Graf-Engelbert-Gymnasium, an dem Platz für eine weitere Klasse wäre, eine Mehrklasse zuzulassen, wird aus rechtlichen Erwägungen von der Bezirksregierung weiter abgelehnt. Einer Mehrklasse am Graf-Engelbert-Gymnasium würde die Bezirksregierung Arnsberg nur zustimmen, wenn die Zahl der zu versorgenden Kinder an Gymnasien noch so ansteigen würde, dass über die genehmigten Klassen hinaus eine weitere Klasse erforderlich wäre. Dies ist nach den derzeit bekannten Zahlen aber realistisch nicht zu erwarten.


(22. März 2024)