BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

Aktuelle Pressemeldungen

Plakat zum Stadtgespräch im März 2023 zum Thema Bauen mit Holz mit dem Foto eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses mit Holzfassade

Bei der Fortsetzung der „Stadtgespräche“-Reihe im Museum, Kortumstraße 147, geht es am Mittwoch, 29. März, um das Thema Holz. Zu Gast bei der von der städtischen Planungsamtsleiterin Heike Möller moderierten Veranstaltung sind Annette Clauß und Ulrich Blecke von der Plattform „Bauen mit Holz.NRW“. Die Plattform engagiert sich in Kooperation mit dem Landesbetrieb „Wald und Holz NRW“ für die Holzverwendung im Bauwesen. Die Öffentlichkeit ist wie gewohnt herzlich zum „Stadtgespräch“ eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Holz ist nicht nur einer der natürlichsten und ältesten Baustoffe, sondern als nachwachsender, energieneutraler und heimischer Rohstoff zudem ein außergewöhnlich nachhaltiges Baumaterial von großer ökologischer und klimapolitischer Bedeutung. Auch in Bezug auf Planungsprozesse, Vorfertigung, Qualitätssicherung und das ressourcenschonende Bauen setzt der moderne Holzbau neue Standards.

Annette Clauß und Ulrich Blecke werden darüber informieren, dass Holz bei nahezu jeder erdenklichen Bauaufgabe zum Einsatz kommen kann: Ob Neubau, Umbau, Anbau, Sanierung oder Aufstockung. Darüber hinaus wird Holz zunehmend auch im mehrgeschossigen Wohnungsbau eingesetzt und bietet so nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für die Architektur der Städte von morgen.

(22. März 2023)