BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Erste Cargobike Roadshow in Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Lastenrad mit Fahrerin und Mensch
Mit dem Lastenrad unterwegs im Bochumer Westend. (Quelle: Stadt Bochum)

Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Lastenräder dürfen wie Fahrräder den Radweg benutzen und auf dem Gehweg parken. Auf Lastenrädern dürfen grundsätzlich Kinder und Erwachsene jeden Alters mitgenommen werden. Anders als beim Anhänger, in dem maximal zwei Kinder mitfahren dürfen, ist die Anzahl der Passagiere auf Lastenrädern gesetzlich nicht begrenzt, ist aber modellabhängig. Es müssen geeignete Sitze vorhanden sein.

Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können ganz praktisch „erfahren“ werden. Am Sonntag, 28. April, um 11 bis 16 Uhr, Jahrhunderthalle Bochum, laden das Tiefbauamt Bochum und das Team der Cargobike Roadshow zur ersten Cargobike Roadshow in Bochum ein. Der Eintritt ist frei.

Die Show ist im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS) vom 18. April bis 1. Mai 2024 in 13 nordrhein-westfälischen Städten zu Gast. Alle Roadshow-Stationen in NRW finden sowohl auf der AGFS-Seite: https://www.agfs-nrw.de, als auch auf der Seite von cargo bike: https://www.cargobike.jetzt/roadshow/.

Die Stadt Bochum ist mit einem Informationsstand dabei. Susanne Düwel, Leiterin des Tiefbauamtes, freut sich über die erste Veranstaltung in Bochum: „Die Cargobike Roadshow markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Verkehrswende für unsere Stadt und somit für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ich freue mich, dass sie die Gelegenheit haben, die Lastenräder in aller Ruhe auszuprobieren und fachgerecht beraten werden zu können“.
Zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern stehen zum ausgiebigen Testen bereit. Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratungen. Unter den Testrädern sind zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten wie bewährte Klassiker. Alle Testräder haben einen E-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt und sie sind für die private Nutzung, insbesondere Kindertransport, ausgerüstet. Auch ein Rad für mobilitätseingeschränkte Menschen ist dabei. Gewerbetreibende sind ebenfalls zum Testen eingeladen. Denn die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich.  

Das Testangebot ist kostenlos (für eine Probefahrt bitte den Lichtbildausweis mitbringen). Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich. Das Tiefbauamt ist mit einem Informationsstand ebenfalls vor Ort.

(22. April 2024)