BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadt wertet weitere Sportanlagen auf

Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt wertet konsequent Sportanlagen im ganzen Stadtgebiet auf oder erneuert sie gleich ganz. Auch aktuell laufen Arbeiten zur nachhaltigen Verbesserung der Bedingungen für Sportlerinnen und Sportler auf zwei Sportanlagen. „Am Pappelbusch“ entsteht zum Beispiel eine neue Kunststofflaufbahn, die Sportanlage „Waldesrand“ bekommt unter anderem ein Kunstrasenfeld.

Sportplatz Am Pappelbusch, von links: Andreas Hegemann, Bruno Otto, Achim Paas, Alexander Beab, Christian Huber. (Quelle: Stadt Bochum)

Die Sportanlage „Am Pappelbusch“ an der gleichnamigen Straße im Ortsteil Bochum-Altenbochum, auf der der Verein FC Altenbochum 1920/28 e. V. beheimatet ist, soll durch verschiedene Maßnahmen aufgewertet werden, um dem ansässigen Verein und auch der benachbarten Vels-Heide-Grundschule erneuerte und moderne leichtathletische Einrichtungen und zusätzliche Flächen für Bewegung anbieten zu können. Zudem errichtet die Stadt eine Stehtribüne für Zuschauer. Die Kosten betragen 410.000 Euro, im September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

„Am Pappelbusch“ baut die Stadt unter anderem eine 100 Meter lange, vierreihige Kurzstreckenlaufbahn in Kunststoff mit einer am Ende liegenden Weitsprunggrube, Kleinspielfelder hinter den Toren, außerdem werden Drainagen für die Entwässerung eingebaut. 

Die Sportanlage „Waldesrand“, direkt am Weitmarer Holz, ist die Heimspiel- und Trainingsstätte des SV Waldesrand Bochum-Linden/Sundern 1928 e. V. Hier baut die Stadt anstelle des alten Ascheplatzes ein modernes Kunstrasenspielfeld. Außerdem bekommt der Platz eine LED-Flutlichtanlage, Lärmschutzeinrichtungen und Drainagen zur Entwässerung. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. Darin sind neben den Planungs- und Baukosten auch die Kosten für umfangreiche Baugrunduntersuchungen und Sicherungsmaßnahmen gegen die Folgen von Altbergbau enthalten. Im Herbst soll der Platz wieder an die Sportlerinnen und Sportler übergeben werden.

(20. Juli 2022)