In Wattenscheid wird der Bebauungsplan Nr. 1001 - Gesamtschule Berliner Straße - aufgestellt. Er umfasst den ehemaligen Sportplatz und die Tankstelle östlich der Berliner Straße. Ziel des Bebauungsplans ist die Errichtung einer Gesamtschule mit integrierter Musikschule sowie die Erschließung.
Noch bis zum 25. April kann die Öffentlichkeit die Planungsunterlagen an folgenden Stellen einsehen:
- auf den Internetseiten der Stadt Bochum unter bochum.de/bebauungsplaene und
- im Technischen Rathaus der Stadt Bochum, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer Nr. 1.0.210 (Planauslage).
Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr, Mittwoch von 8 bis 16 Uhr und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr.
Die Planung wird auf einer Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 31. März, um 18 Uhr im großen Sitzungsaal des Rathaus Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7, vorgestellt.
Auf der ehemaligen Sportplatzfläche und der Fläche der Tankstelle sind viergeschossige Baukörper mit zusätzlichen Technikflächen auf den jeweiligen Dächern geplant. Die Lage der Gebäude auf dem Grundstück steht noch nicht fest. Die Ausbauplanung der Schule wird erst im weiteren Planungsprozess konkretisiert. Stellplätze und Fahrradabstellflächen sind auf dem Schulgelände vorgesehen. Die verkehrliche Anbindung der Schule soll über die bestehende Zufahrt zur Sporthalle erfolgen. Die bestehende Einmündung auf die Berliner Straße wird hierfür zu einem Vollknoten ausgebaut.
Stellungnahmen zum Bebauungsplan können online unter bochum.de/bebauungsplaene abgegeben werden. Die Öffentlichkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut an der Planung beteiligt, und zwar zur sogenannten Veröffentlichung des Bebauungsplanes. Diese wird durchgeführt, wenn der Entwurf sowie weitere notwendige Unterlagen wie Gutachten fertig ausgearbeitet sind.
(19. März 2025)