BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Reaktivierung des Ostbachs im Volkspark Hiltrop

Aktuelle Pressemeldungen

Im Zuge der Umsetzung der Blauen Richtlinie und der Wasserrahmenrichtlinie wird zur ökologischen Verbesserung der Ostbach reaktiviert. Dieser durchfließt den Volkspark im Stadtteil Bochum Hiltrop. Die Baumaßnahme beginnt am 19. Januar. Dabei wird der Bach in das alte Bachbett zurückverlegt. Das hat zur Folge, dass der Teich nicht mehr durchflossen wird. Die Reaktivierung des alten Bachbetts verbessert - durch die Möglichkeit einer ungehinderten Wanderung von Fischen - den ökologischen Zustand des Gewässers.

Als vorbereitende Maßnahmen erfolgen dabei zunächst Rodungsarbeiten sowie die Suche nach Blindgängern. Die Baumaßnahme soll Ende Februar 2024 abgeschlossen sein. Als Baustraße wird der Weg östlich vom Teich bis zur Straße Hiltroper Landwehr auf Höhe der Hausnummer 150 genutzt. Hier kommt es zu Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher sowie zu Parkverboten an der Parkzufahrt. Die Baustelleneinrichtung erfolgt nördlich des Teiches auf einer Grünfläche. Zeitweise wird der Wasserstand des Teiches abgesenkt. Während der gesamten Bauphase ist durch Arbeiten mit Baumaschinen und Rodungsarbeiten mit Lärm zu rechnen. Eine zweite Baumaßnahme ist im Herbst 2024 geplant. Dabei wird die Teichanlage entschlammt und ein Besuchersteg am östlichen Teichufer gebaut.

Der Teich im Volkspark Hiltrop wurde 2004 zur Verbesserung der Gewässergüte in den Nebenschluss des Ostbachs gelegt. Der Ostbach umfloss so den Teich. Über die Jahre ist nun das Bachbett stark verlandet. Dadurch durchfließt der südöstliche Quellarm den Teich komplett. Zur Reaktivierung wird zunächst das ursprüngliche Bachbett im Nebenschluss wiederhergestellt. Eine neue Hochwasserentlastung in Form einer Schwelle am derzeitigen Teichzulauf soll Regenwasser ableiten. Um bei langen Trockenperioden den Teich optional mit Wasser befüllen zu können, ist eine zusätzliche Zuleitung mit Schieber nach Zusammenfluss der beiden Quellarme am westlichen Teichufer vorgesehen. Zusätzlich erfolgt eine Anpflanzung von Röhricht und Büschen am östlichen und südlichen Teichufer.

(19. Januar 2024)