BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Karl Vogel erhält das Verdienstkreuz am Bande

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgermeisterin Gabriela Schäfer, Karl Vogel, Stellvertretender Bürgermeister Christian Walker.
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Gabriela Schäfer, Karl Vogel, Stellvertretender Bürgermeister Christian Walker. (Quelle: Stadt Bochum)

Für sein langjähriges Engagement im sozialen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Karl Vogel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bürgermeisterin Gabriela Schäfer überreichte die Auszeichnung am Donnerstag, 18. Januar, feierlich im Bochumer Rathaus. 

Gemeinsam mit zehn weiteren Mitstreitenden gründete Karl Vogel 2003 den gemeinnützigen Verein „Mit-Menschen e.V.“. Menschen mit physischen, psychischen und sozialen Einschränkungen werden durch den in Witten ansässigen Verein unterstützt.  Ziel des Vereins ist, die Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Eine Anzahl von Projekten und Maßnahmen helfen dabei Menschen, die sich innerhalb der Gesellschaft in einer perspektivlosen Situation befinden, zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten. 

In der Laudatio heißt es: „Karl Vogel verfolgt dabei den Weg der vorurteilsfreien Begegnung und Wertschätzung. Er begegnet den Hilfesuchenden auf Augenhöhe – wohlwollend, verständnisvoll und geduldig.“ Neben arbeitstherapeutischen Angeboten, wie in der vereinseigenen Schreinerei, bietet der Verein auch Raum für soziale Kontakte. Eine der zentralen Aufgaben ist die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Wohnungssuchende erhalten Unterstützung bei Behördengängen, beim Ausfüllen von Anträgen sowie beim Umzug und beim Renovieren. 

(19. Januar 2024)