In der Woche von Montag, 22. Januar, bis Freitag, 26. Januar, tagen zwei Ausschüsse, vier Bezirksvertretungen und ein Beirat.
Am Dienstag um 15 Uhr kommt der Ausschuss für Kultur und Tourismus im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit Plätzen für Zirkusse sowie dem Planetarium.
Die Bezirksvertretung Wattenscheid trifft sich am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal der Bezirksverwaltungsstelle Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7. Themen sind unter anderem die Widmung von Straßen und die Kanalrenovierung „In der Mecklenbecke“.
Die Bezirksvertretung Nord tagt am Dienstag um 15 Uhr im Sitzungssaal des Amtshauses Gerthe, Heinrichstraße 42. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Amtshaus Harpen und einem Zuschussantrag für den „Gerther Treff e.V.“
Am Mittwoch um 15 Uhr kommt der Haupt- und Finanzausschuss im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH und die Bochum Perspektive GmbH (BoPG).
Die Bezirksvertretung Südwest tagt am Mittwoch um 15:30 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle Südwest, Hattinger Straße 389. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Weihnachtsbeleuchtung in Weitmar und der Sanierung des Lehrschwimmbeckens an der Natorpschule.
Die geplanten Sitzungen der Bezirksvertretung Ost am Mittwoch und des Ausschusses für Strukturentwicklung, Digitalisierung und Europa am Donnerstag fallen aus.
Im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, trifft sich am Donnerstag um 15 Uhr die Bezirksvertretung Mitte. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Kinderspiel- und Bolzplatz Tilsiter Straße sowie ein Fußgängerüberweg auf der Riemker Straße.
Am Freitag um 14 Uhr kommt der Beirat „Leben im Alter“ im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19, zusammen. Themen sind unter anderem das Projekt „Bochum-Pass. Gemeinsam mehr erleben“ und die kommunale Pflegeplanung 2024 – 2025.
(18. Januar 2024)