BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Wohnprojektbörse zum Thema gemeinschaftliches Wohnen

Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt Bochum lädt herzlich zur Wohnprojektbörse am 26. Februar ein. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses, Hans-Böckler- Straße 19, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Wohnprojektbörse bietet eine Plattform für alle, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren. Es wird Gelegenheit geben, sich über verschiedene Wohnprojekte zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Einzelpersonen, an Projektinitiativen, an bestehende Wohnprojekte, aber auch an Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft.

Die Stadt Bochum wird auf der Veranstaltung über die Vorteile sowie Herausforderungen gemeinschaftlicher Wohnformen informieren, Vermarktungsstrategien erläutern und Flächen vorstellen, die für gemeinschaftliche Wohnprojekte vermarktet werden. Außerdem präsentieren sich verschiedene Bochumer Wohnprojekte in Gründung. Es besteht die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Interessierten und Fachleuten, aber auch für Fragen zu den Vermarktungsflächen.

Die Stadt Bochum unterstützt gemeinschaftliche Wohnformen als wichtigen Beitrag zur Stärkung der Nachbarschaften und zur Deckung der vielfältigen Wohnungsnachfrage. Die Wohnprojektbörse ist ein zentraler Baustein dieser Strategie und bietet eine ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv an der Gestaltung neuer Wohnformen mitzuwirken.

(18. Februar 2025)