BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Aktuelle Pressemeldungen

Elke Werthmann-Grossek, Georg Oberkötter, Sebastian Kopietz, Alexandra Hansla sowie Regina Czajka und Luisa Volz
Elke Werthmann-Grossek vom Personalamt, Georg Oberkötter vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Personaldezernent Sebastian Kopietz, Alexandra Hansla vom Landesprogramm Beruf & Pflege sowie Regina Czajka und Luisa Volz von der Gleichstellungsstelle mit der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Rathaus in Bochum. (Quelle: Stadt Bochum)

Die Stadt Bochum ist dem Landesprogramm für Beruf und Pflege in NRW beigetreten. Mit Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege am Mittwoch, 13. Dezember, unterstützt sie als Arbeitgeberin ihre Beschäftigten mit Pflegeverantwortung und sichert gleichzeitig deren Erwerbstätigkeit. 

Im ersten Schritt werden betriebliche Pflege-Guides ausgebildet, welche als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema gelingender Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beraten und kollegiale Erstberatungen durchführen. Als Vertrauensperson bieten sie Orientierung und leiten Informationen über externe Hilfs- und regionale Beratungsnetze weiter. Sie vermitteln zwischen dem Arbeitgeber und den pflegenden Beschäftigten. Zusätzlich profitieren die Angestellten von der Vernetzung mit der Pflegeinfrastruktur vor Ort.

Mit dem Beitritt zum Landesprogramm für Beruf und Pflege in NRW und Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird die Kampagne „Besser miteinander! – Bochumer Arbeitergebende gegen Diskriminierung“ um ein weiteres Maßnahmenpaket ergänzt.

(18. Dezember 2023)