BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Der neue „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren” ist da

Aktuelle Pressemeldungen

Auf 118 Seiten werden im neu aufgelegten „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ vielfältige Informationen zu den wichtigsten Fragen des Älterwerdens übersichtlich dargestellt. So werden beispielsweise ambulante Pflegedienste nach Stadtbezirken aufgeführt, um eine wohnortnahe Suche zu ermöglichen. Bei der Frage, ob ein Anspruch auf finanzielle Sozialleistungen besteht, helfen die zuständigen Ansprechpartnerinnen und -partner der Stadt Bochum. Um Unterstützung bei Tätigkeiten wie Einkaufen und dem Sauberhalten der Wohnung zu erhalten, sind erstmals die Adressen der haushaltsnahen Dienstleister aufgeführt. Darüber hinaus finden sich noch nützliche Anregungen und Adressen für persönliches Engagement, sportliche Betätigung oder kulturelle Angebote. 

Der Seniorenwegweiser ist in den sechs Seniorenbüros und in den Bürgerbüros erhältlich. Alternativ kann der postalische Versand des Wegweisers über das Seniorentelefon unter der Rufnummer 0234 910 28 44 oder per Mail an seniorentelefon@bochum.de angefragt werden. Online findet sich der Wegweiser unter: www.bochum.de/Senioren

(18. August 2022)