BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Klima-Nachbarschaftstag in der Bücherei Wiemelhausen

Aktuelle Pressemeldungen

Bochums erstes mobiles Repaircafé
Bochums erstes mobiles Repaircafé (Quelle: Sascha Kreklau)

Die Bücherei Wiemelhausen, Markstraße 292, lädt am Mittwoch, 24. Juli, zu einem Klima-Nachbarschaftstag ein: Das Repair-Mobil des Vereins „Rhein-Ruhr Repairkultur“, Bochums erstes mobiles Repaircafé, macht von 13 bis 17 Uhr Station vor der Bücherei. „Reparieren statt Wegwerfen“ lautet das Motto, das die Bildung von Nachhaltigkeit und Reparaturkultur fördert, indem Menschen dabei unterstützt werden, defekte mechanische oder elektronische Geräte zu reparieren. Es bietet Hilfe bei der Fehlerdiagnose und Reparatur an, um die Lebensdauer von Geräten zu verlängern und Abfall zu reduzieren. Interessierte können ihr Reparaturgut – außer Fahrrädern – vorbeibringen. Das Angebot ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein „Bücherwurm Wiemelhausen e. V.“ mit Kaffee, Kuchen und Waffeln.

In der Bücherei finden derweil weitere Aktionen statt: Bei der Pflanzen-Tauschbörse besteht die Möglichkeit, Setzlinge, Ableger, Jungpflanzen, Samen, Zwiebeln, Kübel- und Balkonpflanzen zu tauschen und zu verschenken sowie Wissen und Tipps zu teilen. Interessierte sollten Töpfe und Kisten entsprechend beschriften und Transportbehältnisse selbst mitbringen. Kinder können an diesem Nachmittag Biene-Maja-Fensterbilder, Nisthilfen und Insektenhotels basteln. Um 16 Uhr wird das Bilderbuchkino „Ist ja nur eins!?“ gezeigt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(17. Juli 2024)