BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Internationaler Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“

Aktuelle Pressemeldungen

EIne Menschengruppe
Internationaler Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen (Quelle: Stadt Bochum)

Am 20. Oktober ist der „internationale Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen“. Weltweit besteht immer noch wenig Bewusstsein für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen. Obwohl viele dieser Beeinträchtigungen weit verbreitet sind und viele Bürgerinnen und Bürger betreffen, sind ihre menschlichen und politischen Auswirkungen oft nicht bekannt. Die Umsetzung von Inklusion, unter Berücksichtigung dieser Bedürfnisse, steckt noch in den Anfängen. Der Aktionstag soll das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.

Aus diesem Anlass präsentieren die Inklusionsbeauftragten, die Volkshochschule (vhs), die Stadtbücherei der Stadt Bochum und die Arbeitsgemeinschaft Behinderte in Bochum ab dem Samstag, 19. Oktober, eine Portrait-, Informations- und Bilderausstellung des Vereins „gemeinsam zusammen e.V.“ Der Verein setzt sich mit dem Projekt „Stille Stunde“ für nachhaltige und gesellschaftliche Themen rund um 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ein. Die Ausstellung kann im Foyer der vhs zu den Öffnungszeiten des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2 – 6, besucht werden.

(16. Oktober 2024)