
Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Modernisierung und den Umbau des Lohrheidestadions interessieren, können sich das Planungs- und Entwurfskonzept ab Donnerstag, 17. November, bis zum 2. Dezember im Stadtteilbüro Wattenscheid in der Westenfelder Straße 1 während der Öffnungszeiten ansehen. Zudem wird im Schaufenster des Stadtteilbüros eine Präsentation über einen Bildschirm gezeigt, die Passanten mit Hilfe von Visualisierungen und Karten die Grundzüge der Planung kurz und anschaulich vorstellt.
Während der Sprechzeiten des Stadtteilmanagements besteht die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Austausch zu treten. Die Sprechzeiten des Stadtteilmanagements sind: montags von 12 bis 14 Uhr, mittwochs von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 14 Uhr. Zudem wird die Planung am 3. Dezember am Lohrheidestadion ausgestellt. Wie im Jahr zuvor wird es im Vorfeld zur „Singenden und klingenden Lohrheide“ einen Informationsstand geben, an dem die Möglichkeit besteht, mit dem Planungsteam ins Gespräch zu kommen.
Die Kernaktivität „Eventbühne Lohrheidestadion“ ist ein Projekt der Bochum Strategie und fügt sich in die Zielsetzung der Sozialen Stadt – WAT bewegen ein, indem sie zu einer gesundheitsorientierten Stadtentwicklung in Wattenscheid beiträgt. Das Projekt soll mit Hilfe von Mitteln aus der Städtebauförderung und der Sportstättenbauförderung des Landes NRW finanziert werden.
(15. November 2022)