Am Mittwoch, 22. Januar, veranstaltet die Volkshochschule Bochum (vhs) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und der vhs Gelsenkirchen von 17 bis 18 Uhr einen Onlinekurs zum Thema „Gebäudeenergiegesetz: Was ist beim Heizungstausch wichtig?“ (Kursnummer: K48870) ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich unter anderem mit den Fragen: Was ist für private Wohneigentümerinnen und -eigentümer zu beachten? Welche gesetzlichen Anforderungen und technische Möglichkeiten müssen berücksichtigt werden? Die kommunale Wärmeplanung zeigt künftig, wo Häuser in Zukunft mit Fernwärme versorgt werden können, aber auch, wo Häuser mit individuellen Wärmeerzeugern beheizt werden müssen. Welche Wärmequelle am Ende genutzt wird, darüber entscheiden in den meisten Fällen die Hauseigentümerinnen und -eigentümer.
(15. Januar 2025)