BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vermarktung städtischer Grundstücke

Aktuelle Pressemeldungen

Wiese mit einem Baum im Vordergrund an dem ein zu verkaufen Schild hängt.
Grundstück zu verkaufen (Quelle: Stadt Bochum)

Mehrfach jährlich veröffentlicht die Stadt Bochum Ausschreibungen für bebaute und unbebaute Grundstücke, die an private oder gewerbliche Investorinnen und Investoren vergeben werden. Ab dem 18. November stehen so wieder insgesamt fünf Grundstücke zum Verkauf. Mit vier der fünf Grundstücke können Privatpersonen den Wunsch eines Eigenheims verwirklichen. Der Vermarktungszeitraum endet am 16. Dezember. Alle Informationen zu den Grundstücken, den Vergabeverfahren und den Ansprechpartnerinnen und -partnern bei der Stadt werden unter www.bochum.de/grundstücke veröffentlicht. Notwendige Formulare stehen hier zum Download bereit. 

In schöner Lage im Ortsteil Linden werden vier Grundstücke veräußert, die mit jeweils einer Doppelhaushälfte bebaut werden können. Nur wenige hundert Meter vom Ruhrtal entfernt bestechen die Grundstücke durch einen hohen Freizeitwert und ihre lebenswerte Umgebung. Das Baugebiet an der Lewackerstraße (Gisela-Piedboeuf-Weg) geht damit in die zweite Bewerbungsphase. 

Ein weiteres Grundstück ist im Stadtteil Stiepel zu erwerben. In der Nähe des Zisterzienserklosters und des Klosterwaldes befindet sich das Kaufgrundstück südlich der Kosterstraße. Es liegt in einer verkehrsberuhigten Zone und ist zur Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus vorgesehen.

(14. November 2024)