BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Eröffnung der Minigolfanlage im Stadtpark

Aktuelle Pressemeldungen

Minigolfanlage im Stadtpark
Minigolfanlage im Stadtpark (Quelle: Stadt Bochum)

Die Eröffnung der neugestalteten Minigolfanlage am Samstag, 12. April, war der erste Meilenstein bei der umfassenden Sanierung und Instandsetzung des Stadtparks. Mit der barrierefreien Gestaltung, den neu eingesäten Grünflächen sowie neuem Mobiliar und moderner Beleuchtung fügt sich die Minigolfanlage harmonisch in die Umgebung des Stadtparks ein und bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Minigolfanlage bietet 18 abwechslungsreiche Bahnen, die sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet sind. Da die Bahnen in einem guten Zustand waren, konnten sie bei der Neugestaltung der Anlage erhalten werden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 325.000 Euro.

Während der Osterferien ist die Minigolfanlage werktags ab 11 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 10 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Einsetzen der Dämmerung. Die Öffnungszeiten nach den Ferien sind: montags bis freitags von 13 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 20 Uhr. Zudem lädt das Milchhäuschen unter neuer Führung zu einer gemütlichen Pause ein: Neben warmen und kalten Getränken gibt es – bei trockenem Wetter auch auf der neugestalteten Außenterrasse –eine Auswahl an Kuchen und kleinen Bistro-Gerichten, darunter auch vegane und vegetarische Optionen. Aufgrund der aktuell laufenden Bauarbeiten im Stadtpark öffnet das Milchhäuschen momentan etwas eingeschränkt: mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgt eine Erweiterung der Öffnungszeiten.

Die Sanierung und Instandsetzung des Stadtparks hat im vergangenen November begonnen. Zu den Arbeiten des ersten Bauabschnitts gehören neben der Neugestaltung der Minigolfanlage: die Inbetriebnahme der neuen Hochfontäne und des Wasserfalls im Gondelteich – abhängig vom Wasserstand des Gondelteiches – voraussichtlich im Juni dieses Jahres sowie die Eröffnung des Spiel- und Wasserspielplatzes im Juli. Zudem wird im Mai die WC-Anlage nördlich der Minigolfanlage errichtet. Die Baumpflanzungen im ersten Bauabschnitt erfolgen im April die Strauch- und Staudenpflanzungen sukzessive mit Fertigstellung der einzelnen Baubereiche, spätestens im Herbst. Die Fertigstellung des gesamten ersten Bauabschnitts erfolgt voraussichtlich im Herbst. Die Baukosten dafür betragen ohne die Minigolfanlage brutto rund 4,98 Millionen Euro.

Im Bereich des Bootsanlegers wurde zwischenzeitlich die aus statischen Gründen erforderliche Spundwand eingerammt, so dass mit dem Schichtenaufbau und der Herrichtung der Platzfläche begonnen werden kann. Aufgrund der Arbeiten setzt der Tretbootverleih in diesem Jahr in Abstimmung mit dem Pächter aus. Die Wiederaufnahme des Verleihs ist für das Frühjahr 2026 geplant. 

(14. April 2025)