Mit einem Konzert in der Propsteikirche Bochum startet am Ostermontag, 21. April, um 19:30 Uhr das diesjährige Bochumer Orgelfestival, das mit sieben Konzerten zwischen Ostern und Pfingsten aufwartet. Renommierte Organisten aus Deutschland und Italien lassen abwechslungsreiche Programme erklingen. Den Rahmen bilden die Eröffnungs- und Abschlusskonzerte auf der renovierten Breil-Orgel der Propsteikirche St. Peter und Paul in Bochums Innenstadt. Arno Hartmann, künstlerischer Leister des Festivals wird die Reihe in der Propsteikirche eröffnen. Der Eintritt zu den einzelnen Konzerten ist frei, Spenden sind willkommen. Das komplette Programm ist online einzusehen auf bochumer-orgelfestival.de und auf Facebook zu finden.
Das Bochumer Orgelfestival wird durch das Kulturbüro der Stadt Bochum unterstützt und ist ein Kooperationsprojekt unter anderem mit dem Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, der Propsteikirche Bochum und der Erlöserkirche Witten-Annen. Der Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, ist Schirmherr des Bochumer Orgelfestivals.
Die einzelnen Konzerttermine:
Montag, 21. April, 19:30 Uhr
Arno Hartmann
Propsteikirche Bochum St. Peter und Paul
Sonntag, 27. April, 18 Uhr
Andreas Meisner
Erlöserkirche Witten-Annen
Donnerstag, 1. Mai, 17 Uhr
Fabio Ciofini
Ev. Kirche an der Burg Blankenstein (Hattingen)
Samstag, 3. Mai, 18 Uhr
Nicolò Sari
Ev. Friedenskirche Bochum-Wattenscheid
Montag, 12. Mai, 17 Uhr
Arno Hartmann
Auditorium Maximum der Ruhr-Universität Bochum
Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr
Luciano Zecca
Erlöserkirche Witten-Annen
Montag, 9. Juni, 19:30 Uhr
Giampaolo Di Rosa
Propsteikirche Bochum St. Peter und Paul
(14. April 2025)