BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vollsperrung der A40 – Stadt gibt Gas bei Sanierung Bochumer Straßen

Aktuelle Pressemeldungen

Die Vollsperrung der A40 Anfang August für den Neubau der „Schlachthof-Brücke“ steht bevor. In der Zeit der Sperrung muss das Tiefbauamt bei den eigenen Bau-Maßnahmen einen Gang zurückschalten. Will heißen: neue Baustellen nur mit besonderem Augenmaß, um das dann stärker genutzte Bochumer Straßennetz nicht noch zusätzlich zu belasten. 

Vorher aber gibt die Stadt noch einmal Gas: Um während der A40-Sperrung möglichst wenige Baustellen auf Bochumer Straßen zu haben, laufen bereits einige Maßnahmen zur Sanierung oder starten in den kommenden Wochen. Diese konzentrierte Aktion soll gewährleisten, dass trotz der Vollsperrung der A40 die notwendigen Investitionen in die Bochumer Straßen nicht vernachlässigt werden. Dadurch wird es aber auch an einigen Stellen im Stadtgebiet in den kommenden Wochen zunächst zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. 

Auf der Kohlenstraße und der Krayer Straße wird bereits fleißig gearbeitet, Mitte Juli sollen diese beiden Maßnahmen erledigt sein. Im Juli beginnen dann zwei- bis dreiwöchige Arbeiten auf der Cruismannstraße, Josephinenstraße, Wasserstraße, Schattbachstraße, Höntroper Straße, Grüner Weg, Rüsing-/Von-Waldthausen-Straße, Hofsteder Straße, Hiltroper Straße und ABC-Straße. In den verkehrsärmeren Herbstferien folgen dann noch die Wanner Straße und die Schulenburgstraße. Für alle Maßnahmen sind Vollsperrungen oder das Einrichten von Einbahnstraßen vorgesehen. Wegen der Asphaltarbeiten sind die Bereiche tageweise nicht befahrbar. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die Beschilderungen zu beachten und die Umleitungen zu nutzen. Ortskundige sollten die Bereiche nach Möglichkeit weiträumig umfahren.

(13. Juni 2024)