Die Stadt Bochum gestaltet die Viktoriastraße vom Willy-Brandt-Platz bis zum Husemannplatz neu. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über die Planung zu informieren und ihre Anregungen und Vorschläge zur Neugestaltung einzubringen. Möglich ist dies über verschiedene Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten:
- Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr: Veranstaltung „Blaue Stunde - wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung" im ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8. In dieser Veranstaltung stellt das Landschaftsarchitektenbüro GREENBOX die Planung zur Neugestaltung der Viktoriastraße vor. Bei Interesse wird um Anmeldung unter info@mission-bochum2030.de gebeten.
- Freitag, 24. Januar von 11 – 18 Uhr: offenes Informations- und Beteiligungsangebot mit Planerinnen und Planern und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung in den Räumlichkeiten der Bib der Dinge, Bongardstraße 2.
Die Neugestaltung der Viktoriastraße vom Willy-Brandt-Platz bis zum Husemannplatz ist ein zentraler Bestandteil der Innenstadtentwicklung. Dieser Bereich erfährt durch die Eröffnung des Husemann Karrees, der Neugestaltung des Husemannplatzes sowie der Errichtung des Hauses des Wissens, starke Veränderungen.
Weitere Informationen zur Neugestaltung der Viktoriastraße sowie Anregungen können auf der städtischen Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de/neugestaltung-viktoriastrasse-1-ba eingebracht werden.
(13. Januar 2025)