BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Weitere Beleuchtung auf der Springorumtrasse

Aktuelle Pressemeldungen

Ab heute, 12. März, installieren die Stadtwerke Bochum im Auftrag der Stadt Beleuchtung auf dem Teilabschnitt der Springorumtrasse zwischen Springorumallee und Königsallee. Damit die Bauarbeiten so schnell wie möglich abgeschlossen werden können, muss die Springorumtrasse auf diesem Abschnitt vollständig gesperrt werden. Bisher ist vorgesehen, die Arbeiten Anfang Mai abzuschließen. 

Die Springorumtrasse wurde ursprünglich nur mit der Idee hergestellt, gute Freizeitinfrastruktur zu schaffen. Mittlerweile ist die Verbindung aber ein Rückgrat des Alltagsverkehrs per Fahrrad in Bochum geworden. Aufgrund dieser Erkenntnis wurden im Bereich bis nach Dahlhausen bereits beim Bau Laternen installiert sowie zwischen Franziskusstraße und Springorumallee bereits nachgerüstet. 

Sobald die aktuellen Arbeiten abgeschlossen sind, kann beinahe die gesamte Springorumtrasse auch im Dunkeln entspannt und sicher befahren werden. Es muss lediglich ein etwa 300 Meter langes geradliniges Teilstück an der A448 vollständig unbeleuchtet bleiben, da hier besonders schützenswerte Fledermausvorkommen nachgewiesen wurden.

Für den Rad- und Fußverkehr wurden Umleitungen eingerichtet. Zufußgehende können die Springorumtrasse an der Königsallee erreichen/verlassen. Radfahrende müssen den Zugang an der Wiemelhauser Straße nutzen. Die Umleitung verläuft dann entlang der Wasserstraße und der Springorumallee, an der Rad- und Gehwege zur Verfügung stehen.

(12. März 2025)