Dies geschieht finanziell und beratend mit dem Ziel, in Bochum ein breites und möglichst niederschwelliges Kulturangebot vorhalten zu können und die entsprechende Infrastruktur langfristig zu sichern.
Kulturförderung und Beratung
Das Kulturbüro versteht sich in erster Linie als Dienstleister für die Freie Kulturszene in Bochum und unterstützt die Kulturschaffenden, die Kulturinstitutionen, die Veranstaltenden und die Künstlerinnen und Künstler der Freien Kultur.
Dienstleistungen und Infos
Sie können Zuschüsse zur Förderung von Projekten und zur Förderung von Betriebskosten beantragen. Sie werden organisatorisch und bei der Suche nach weiteren Fördermöglichkeiten unterstützt. Das Kulturbüro ist behilflich bei der Vernetzung mit anderen Kulturanbietenden.
Falls eine Beratung gewünscht wird, melden Sie sich immer telefonisch oder per E-Mail bei der entsprechenden Ansprechperson und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.
Um eine finanzielle Förderung zu beantragen, müssen die Projekte in Bochum stattfinden oder die Institutionen in Bochum ansässig sein.
Welche Online-Dienste, Formulare und Infoblätter gibt es?
Bitte bringen Sie Projektskizzen, Finanzierungspläne, falls vorhanden, mit.
Entsprechende Zuschuss-Formulare sind erst nach einem Beratungsgespräch auszufüllen.
Adresse / Kontakt
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen
Westring 32
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-3953
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- E-Mail Adresse
- kulturbuero@bochum.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch:
08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 14:00 Uhr
Anfahrt / Standort
Herr Dr. Nordholt-Frieling
Musik, Projekte im Viktoria.Quartier und in regionaler Zusammenarbeit, kulturelle Großveranstaltungen und Festivals
- Telefonnummer
- 0234 910-5334
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 222
- E-Mail Adresse
- rnordholt-frieling@bochum.de
Frau Kepper
Bildende Kunst, Seniorenkultur
- Telefonnummer
- 0234 910-3953
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 223
- E-Mail Adresse
- SKepper@bochum.de
Frau Schlensog
Soziokulturelle Zentren, Theater, Kinder- und Jugendkultur
- Telefonnummer
- 0234 910-1421
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 225
- E-Mail Adresse
- mschlensog@bochum.de
Frau Jung
Kulturentwicklungsprozess, Literatur
- Telefonnummer
- 0234 910-1147
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 229
- E-Mail Adresse
- BarbaraJung@bochum.de
Frau Neis
Kulturentwicklungsprozess. Akquise Fördermittel Freie Kultur
- Telefonnummer
- 0234 910-1450
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 227
- E-Mail Adresse
- BNeis@bochum.de
Herr Schlierkamp
Sammlungen Haus Kemnade
- Telefonnummer
- 0234 910-3300
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 227
- E-Mail Adresse
- CSchlierkamp@bochum.de
Herr Prietzsch
Interkulturelle Projekte, Projekte der Erinnerungskultur, Freilichtbühne-Wattenscheid
- Telefonnummer
- 0234 910-3912
- Faxnummer
- 0234 910-1492
- Zimmer 226
- E-Mail Adresse
- RPrietzsch@bochum.de
Frau Senff
Spartenübergreifende Projekte, Filmprojekte, Projekte Heimat- und Brauchtum, Waldbühne Höntrop
- Telefonnummer
- 0234 910-1420
- E-Mail Adresse
- KSenff@bochum.de