BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Kulturbüro und Kulturhistorische Museen

Der KulturPass

100 Euro Kulturbudget zum 18. Geburtstag

Kulturpass

Kulturbüro und Kulturhistorische Museen

Alle Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und ihr KulturPass-Budget bis zum 31. Dezember 2024 freigeschaltet haben, können es auch noch in 2025 verwenden.

Es steht nicht fest, ob das KulturPass-Budget auch für alle zur Verfügung steht, die im Jahr 2007 geboren wurden. Darüber muss die die neue Bundesregierung entscheiden. 

Im Falle einer positiven Entscheidung wäre die Weiterführung des KulturPasses sehr schnell möglich. Alle notwendigen Strukturen sind vorhanden.

Sämtliche Informationen stehen auf der folgenden Internetseite zur Verfügung:

www.kulturpass.de

Ansprechperson bei KulturPass.de

Fragen von Anbietenden können direkt an support@kulturpass.de (Frau Carolin Bergmann) gestellt werden.

Ansprechperson bei der Stadtverwaltung Bochum:

Kulturbüro und Kulturhistorische Museen

Frau Neis

Kulturentwicklungsprozess. Akquise Fördermittel Freie Kultur

Telefonnummer
0234 910-1450
Faxnummer
0234 910-1492
Zimmer 227
E-Mail Adresse
BNeis@bochum.de