Die Aktivitäten im Rahmen von „Demokratie leben!“ stützen schwerpunktmäßig Handlungsfeld 9 (Soziale Gerechtigkeit & zukunftsfähige Gesellschaft) und Handlungsfeld 10 (Globale Verantwortung & Eine Welt) der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bochum und vor allem folgende SDGs:
„Demokratie leben!"
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ fördert ziviles Engagement und demokratisches Verhalten.
Dienstleistungen und Infos
Die erste Frist zur Einreichung von Projektanträgen für 2025 ist bereits verstrichen. Im September können ggf. weitere Anträge bewilligt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier zu einem späteren Zeitpunkt.
Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Handlungsbereich Kommune (Aktionsfonds)
Der Bund, die Stadt Bochum und der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. fördern im Rahmen der Bochumer Partnerschaft für Demokratie Projekte aus folgenden Bereichen:
- Demokratieförderung:
Projekte, die demokratische Teilhabe und zivilgesellschaftliche Konfliktregulierung stärken - Vielfaltgestaltung:
Projekte, die die Selbstverständlichkeit von Vielfalt und Respekt, die Anerkennung von Diversität und die Arbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit fördern - Extremismusprävention:
Projekte, die zentralen Formen ideologischer Radikalisierung entgegenwirken, insbesondere Rechtsextremismus und Antisemitismus
Alle Informationen und Voraussetzungen finden Sie auf der Homepage des Kinder- und Jugendrings Bochum e.V..
Frau Drechsler
- Telefonnummer
- 0234 910-1882
- Faxnummer
- 0234 910-1119
- E-Mail Adresse
- NDrechsler@bochum.de
Herr Schultz
- Telefonnummer
- 0234 910-1858
- E-Mail Adresse
- bschultz@bochum.de
Adresse / Kontakt
Kommunales Integrationszentrum
Husemann Karree (6. OG)
Viktoriastraße 14c
44777 Bochum
Navigation
44787 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-1788
- Faxnummer
- 0234 910-1119
- E-Mail Adresse
- integrationszentrum@bochum.de
Öffnungszeiten
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Opening times
Appointments can be made by phone.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bestehen zum Beispiel im PH Husemann Karree (Einfahrt: Viktoriastraße 23) . Weitere Infos zu Parkhäusern und Parkmöglichkeiten in Bochum unter parken-in-bochum.de
Barrierefreier Zugang
Das Gebäude ist ebenerdig zugänglich und besitzt Fahrstühle.
Hinweise
Das KI Bochum befindet sich in der 6. Etage und ist über Aufzüge erreichbar.