Die Jugendphase ist zum einen geprägt von besonderen Bewältigungsaufgaben und Herausforderungen. So beginnt der Prozess der Berufsorientierung zum anderen können durch verschiedene Belastungsfaktoren Aufgaben schnell zu Überforderung führen. Diese Phase ist gekennzeichnet durch ein Spannungsverhältnis von der eigenen Identitätsfindung bis hin zu Übergangsereignissen, wie zum Beispiel das Ende der Schulzeit, der Eintritt in eine Ausbildung oder in ein Studium sowie der Auszug aus dem Elternhaus. Umso wichtiger ist es, junge Menschen in diesem Lebensabschnitt unterstützend und beratend zur Seite zu stehen. Im Rahmen einer Verantwortungsgemeinschaft gilt es, die Jugendlichen und Institutionen zu stärken.
Lebensphase Jugend
