BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Europa bei der vhs Bochum

Kochkurse an der vhs Bochum

Europa bei der vhs Bochum

Gemüse auf einem Brett
Die vhs bietet auch zahlreiche internationale Kochkurse an (Quelle: Pixabay)

Alle Kochkurse vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und zu landestypischen Traditionen ermöglichen ein über das rein kulinarische hinausreichende Wissen.

Bitte bringen Sie Einmalhandschuhe, ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Alle Kurse sind online unter vhs-bochum.de, oder telefonisch über die Geschäftsstelle 910-2874 und Hotline 0234 - 9101555 buchbar. Sie können zudem persönlich in der Geschäftsstelle im BVZ eine Kursbuchung vornehmen.

Bei Rückfragen inhaltlicher Art steht Ihnen Frau Sophie Linß unter SLinss@bochum.de und der Telefonnummer 910 – 2871 zur Verfügung.

Kochkurse der vhs Bochum im Herbstsemester 2024

Allemal leckerer als Schlemmerfilet à la Bordelaise mit dicker Panade aus der Tiefkühltruhe.
Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82024
Elisabeth Spaleck
Dienstag, 29. Oktober, 18:30 bis 21:30 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
31,- EUR, ermäßigt 15,- EUR einschließlich 15,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Fischers-Fritze-fischte-frische-Fische/J82024 oder 0234 910 1555

Die indische Küche bietet eine riesige Bandbreite an veganen Gerichten und raffinierten Fleischspeisen. Die aromatischen und farbenfrohen Gewürze geben jeder Speise einen unverwechselbaren Geschmack. Neben Lamm- und Huhngerichten werden würzige Reisgerichte und Brotsorten zubereitet.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82057
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 30. Oktober, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
38,- EUR, ermäßigt 30,- EUR einschließlich 18,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Indische-Kueche-vegetarisch/J82057 oder 0234 910 1555 

Großmutters deutsche Linsensuppe war nicht unbedingt der kulinarische Hit. Aber schauen wir mal, was zum Beispiel in orientalischen Ländern mit roten Linsen und Kichererbsen Leckeres gekocht wird.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82025
Elisabeth Spaleck
Dienstag, 05. November, 18:30 bis 21:30 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
26,- EUR, ermäßigt 19,70 EUR einschließlich 10,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Huelsenfruechte-was-ist-das/J82025 oder 0234 910 1555

Mit Kuba verbindet man Salsa, Zigarren, bunte koloniale Fassaden und eine besondere Lebensart. Aber auch die Küche hat Einiges zu bieten. Aufgrund der Geschichte der Insel ist die kubanische Küche eine Mischung aus Einflüssen der spanischen, afrikanischen und karibischen Tradition.

An diesem Abend werden wir traditionelle kubanische Gerichte zubereiten.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82062
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 6. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
37,- EUR, ermäßigt 29,- EUR einschließlich 17,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Kubanische-Kueche/J82062 oder 0234 910 1555 

Raffinierten Köstlichkeiten aus den östlichen Mittelmeerländern, Marokko und dem antiken Persien, präsentiert in der traditionellen Art von Tapas. Diese kulinarischen Schätze vereinen die Vielfalt und den Zauber verschiedener Länder zu einem harmonischen Genusserlebnis. Von orientalisch gewürzten Delikatessen, bis hin zu verlockenden Spezialitäten werden Schätze dieser reichen Küchentradition erkundet. Lass dich auf einen Teller entführen, der dich an die Geschichten aus 1001 Nacht erinnert.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82058
Diane Dafna Haupt
Donnerstag, 7. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
37,- EUR, ermäßigt 29,- EUR einschließlich 17,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Levantische-Kueche-Eine-kulinarische-Reise-durch-1001-Genuesse/J82058 oder 0234 910 1555 

Eine Entdeckungsreise bei der die traditionellen Geschmacksrichtungen von Korea, Thailand, Indien, Japan und China erkundet werden. Traditionelle Rezepte werden mit modernen Zubereitungsmethoden kombiniert, um eine einzigartige Fusion der Aromen zu schaffen. Gemeinsam schlendern wir durch die Straßen von Asien und erleben die Vielfalt der Indochinen Küche hautnah.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82064
Diane Dafna Haupt
Montag, 11. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
36,- EUR, ermäßigt 28,- EUR einschließlich 16,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Indochine-Kueche-Eine-kulinarische-Reise-durch-Asiens-Aromen/J82064 oder 0234 910 1555 

Beim Menü ist der süße Nachtisch der krönende Abschluss. Schichtdesserts, Parfait, Klassiker wie Panna cotta, Tiramisu können gut vorbereitet werden. So kommt an den Sonntagen kein Stress auf.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82026
Elisabeth Spaleck
Dienstag, 12. November, 18:30 bis 21.30 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
26,- EUR, ermäßigt 19,70 EUR einschließlich 10,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Das-Dessert-das-i-Tuepfelchen-eines-Menues/J82026 oder 0234 910 1555  

Mit Kuba verbindet man Salsa, Zigarren, bunte koloniale Fassaden und eine besondere Lebensart. Aber auch die Küche hat Einiges zu bieten. Aufgrund der Geschichte der Insel ist die kubanische Küche eine Mischung aus Einflüssen der spanischen, afrikanischen und karibischen Tradition.

An diesem Abend werden wir traditionelle kubanische Gerichte zubereiten.

Bitte bringen Sie ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82063
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 13. November, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
37,- EUR, ermäßigt 29,- EUR einschließlich 17,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Kubanische-Kueche-vegetarisch/J82063 oder 0234 910 1555

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-
Ruhr

Partager un repas chaleureux en famille à Noël est d’usage dans tous les pays européens.

Cependant, le menu de Noël n’est pas identique d’un pays à l’autre. En France la dinde au marrons est souvent le plat traditionnel, mais il existent beaucoup d’autres récettes délicieuses. On vous invite à passer une bonne soirée française. Au début du soir, on prépare un menu de Noël français délicat. En buvant un bon verre de vin on mange ensemble et on bavarde.

Bitte einige Küchentücher, evtl. eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser sowie ein Getränk für den Abend mitbringen.

Kurs-Nr. J82082
Elisabeth Spaleck
Dienstag, 10. Dezember, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
38,- EUR, ermäßigt 30,- EUR einschließlich 19,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Noel-en-France-autre-pays-autres-traditions/J82082 oder 0234 910 1555  

Dive into the fascinating world of the New York City restaurant scene, renowned for its incredible diversity and quality. The iconic signature dishes of the city are not only authentic but also irresistibly delicious. New York City is a true treasure trove of culinary delights - dishes carefully selected to capture the essence of the Big Apple's diversity, regardless of their country of origin.

Bitte bringen Sie Einmalhandschuhe, ein Getränk, eine Schürze, ein scharfes Küchenmesser, Trockentücher und Vorratsbehälter mit.

Kurs-Nr. J82081
Diane Dafna Haupt
Mittwoch, 18. Dezember, 18 bis 21:45 Uhr
Lehrküche, Nelson-Mandela-Schule, Stiftstr. 25
12 Teilnehmer
39,- EUR, ermäßigt 31,- EUR einschließlich 19,- EUR Lebensmittelumlage

Anmeldung hier: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Experience-the-Culinary-Magic-of-New-York-City-Signature-Dishes/J82081 oder 0234 910 1555