BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Veranstaltungen

Nachhaltigkeitsreise

Entdecke Deine Zukunft: Mach mit bei der "Nachhaltigkeitsreise" auf dem Weg zum Haus des Wissens 

Veranstaltungen

Das Robotic Labor
Das Robotic Labor (Quelle: THGA/Wiciok)

Willkommen zur Nachhaltigkeitsreise! Diese inspirierende Veranstaltung findet am 5. und 6. September 2024 im Studierendzentrum der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) statt. 

Die Tagung richtet sich an Schüler*innen sowie Studierende und ist kostenlos. Du bekommst spannende Einblicke in die drängendsten Herausforderungen und innovativsten Lösungen in diesen Themenbereichen:

  • Klimawandel
  • Klimafolgenanpassung
  • regenerative Energien

Labor Forschungsfeld Robotik (Quelle: THGA/Wiciok)
  • Präsentationen von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten:
    Erlebe, wie zukunftsorientierte Student*innen und Doktorand*innen ihre akademischen Arbeiten präsentieren, die sich direkt mit dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Dimensionen befasst.
  • Interaktive Workshops und Diskussionsrunden:
    Tausche Dich mit Expert*innen und Gleichgesinnten aus und erweitere Dein Verständnis für nachhaltige Entwicklungen und Technologien.
  • Netzwerkmöglichkeiten:
    Verbinde Dich mit führenden Akademiker*innen, Branchenexperten und jungen Talenten, die Deine Leidenschaft für Technik und Nachhaltigkeit teilen.

  • Schüler*innen: Wenn Du in der Oberstufe am Beginn deiner akademischen Laufbahn stehst und Interesse an technischen Studiengängen hast, bietet Dir diese Tagung eine einmalige Gelegenheit, einen Einblick in den Hochschulalltag zu bekommen.
  • Student*innen und Doktorand*innen: Nutze die Plattform, um Deine Forschungsarbeit einem engagierten und wissbegierigen Publikum zu präsentieren und wertvolles Feedback von erfahrenen Fachleuten zu erhalten.

Das Labor Forschungsfeld Robotik (Quelle: THGA/Wiciok)

Die "Nachhaltigkeitsreise" ist mehr als nur eine Tagung – sie ist ein Sprungbrett in eine Welt, in der Bildung und Innovation zusammenkommen, um echte Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu schaffen. Dies ist Deine Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die nicht nur Deine akademische und berufliche Laufbahn bereichert, sondern auch einen langfristigen Einfluss auf unsere Welt hat.

Ob als Teilnehmer*in, als Referent*in oder als Zuhörer*in – trage dazu bei, den Wandel zu gestalten, den wir alle in der Welt sehen möchten. Sichere Dir jetzt Deinen Platz! Die Teilnahme ist kostenlos. 

Bist Du bereit, Deine Reise zur Nachhaltigkeit zu beginnen? 

Hier geht es zur Anmeldung

Für Fragen rund um die Veranstaltung erreichst Du uns hier

Datum: 5. bis 6. September
Ort: Studierendenzentrum der THGA, Herner Straße 45, 44787 Bochum

Dies ist der Auftakt zu einer lebensverändernden Erfahrung. Wir freuen uns darauf, Dich auf der "Nachhaltigkeitsreise" zu begrüßen!

Die Nachhaltigkeitsreise ist eine kooperative Veranstaltung und findet im Rahmen eines gemeinsamen Jahresprogramms 2024 zum Thema „Klimawandel“ statt. „Auf dem Weg zum Haus des Wissens“ erproben wir die Zusammenarbeit und setzen bereits jetzt gemeinsame Veranstaltungen um. Ziel ist es, die Themen des Haus des Wissens für Bochumer Bürger*innen schon jetzt erfahrbar zu machen.