Programm 2025 – Sicherheit
Wir alle möchten uns sicher fühlen, denn Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dem gegenüber stehen in der heutigen Zeit viele Unsicherheiten, die durch krisenhafte Begebenheiten ausgelöst werden. Ob Pandemien, Ressourcenknappheit, Klimaereignisse, Datenklau oder geopolitische Konflikte – sie alle beeinflussen unser Sicherheitsgefühl. Gemeinsam als Haus des Wissens betrachten wir das Thema 2025 aus verschiedenen Perspektiven und gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das für jede/n etwas zu bieten hat. Wir greifen aktuelle Herausforderungen in Bochum und der Welt auf und befassen uns mit den Chancen, die diese mit sich bringen. Wie gehen wir damit um? Und welche Learnings können wir im Alltag nutzen? Mit dem Programm geben wir einen Vorgeschmack auf das, was das Haus des Wissens einmal sein wird. Ein Ort, der neugierig macht, mit Veranstaltungen, die informieren, aufklären und dazu anregen, sich selbst einzubringen und Neues auszuprobieren.
14. Januar 2025, 18 Uhr
Donald Trump und sein Populismus in den USA
Vortrag im Rahmen der Reihe „A Day in History“ des Referats für Politische Bildung des AstA der Ruhr-Universität Bochum für alle Interessierten
11. Februar 2025
Safer Internet Day
Eine Veranstaltung von vhs, Stadtbücherei und der Stabsstelle Digitalisierung als Teil des Programms "Sicherheit im Netz.
11. Februar 2025, 16 Uhr
Werde ein Fake Hunter – Entdecke die Wahrheit bei Nachrichten und surf sicher ins Abenteuer!
Mitmachaktion zum Thema „Fake News“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren
18. Februar 2025
Selbstverteidigung: Gewalt & Gewaltprävention (für Frauen)
Dieser Kurs ist ein Angebot der vhs Bochum.
18. Februar 2025, 16 Uhr
Stark, selbstbewusst, sicher – Werde zum Helden Deines Lebens
Selbstbehauptungsworkshop in Kooperation der WingTsun Schulen Recklinghausen und Bochum Wattenscheid für Jugendliche ab 12 Jahren
21. und 28. Februar 2025
ChatGPT und Open AI - Wie funktioniert es?
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
25. Februar 2025, 16 Uhr
Stark, selbstbewusst, sicher – Werde zum Helden Deines Lebens!
Selbstbehauptungsworkshop in der Schul- und Stadtteilbücherei Gerthe in Kooperation der WingTsun Schulen Recklinghausen und Bochum Wattenscheid für Jugendliche ab 12 Jahren
25. Februar 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr
Gefahr durch Wetterextreme? Sicher leben trotz Starkregen und Überschwemmungen
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
März 2025
Körperbilder Online
Online-Kurs der vhs, Stadtbücherei und der Stabsstelle Digitalisierung als Teil des Programms "Sicherheit im Netz"
5. März 2025, 16 Uhr
Stärke zeigen, Selbstbewusstsein leben!
Selbstbehauptungsworkshop für Frauen in Kooperation mit den WingTsun Schulen Recklinghausen und Bochum Wattenscheid für Frauen ab 16 Jahren
18. März 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Nothilfe vs. Innere Sicherheit?! Ethische Überlegungen zur Priorisierung von Interessen
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
19. März 2025
Grenzen setzen, Abstand gewinnen!
Dieser Kurs ist ein Angebot der vhs Bochum.
April 2025
Unterwegs mit dem Smartmobil
Ein Angebot von vhs, Stadtücherei und der Stabsstelle Digitalisierung als Teil des Programms "Sicherheit im Netz".
4. und 5. April 2025
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Dieser Wochenendkurs ist ein Angebot der vhs Bochum.
5. April 2025
Liuhe Bafa
Dieser Wochenendkurs ist ein Angebot der vhs Bochum.
7. April 2025
Einführung in die Mediation – Konflikte kompetent und dauerhaft lösen
Dieser Bildungsurlaub wird angeboten von der vhs mit der Akademie für Konflikte & Führungskompetenz.
7. April 2025
Digitales Erbe - Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
15. April 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Wie man mit Mathe Smartphones und Türen knackt
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
April 2025
Unterwegs mit dem Smartmobil
Ein Angebot von vhs, Stadtücherei und der Stabsstelle Digitalisierung als Teil des Programms "Sicherheit im Netz".
1. bis 31. Mai 2025, 8 bis 19 Uhr
Wissenswertes über Notfallkontakte
Eine Ausstellung der vhs Bochum in Kooperation mit der Stadtbücherei
7. Mai 2025
Passwörter sicher verwalten
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
8. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
Was macht eigentlich… die Teddyklinik?
Eine Mitmachaktion des Jugendrotkreuzes (DRK-Kreisverband Bochum e.V.) für Kinder bis zehn Jahren in Kooperation mit der Stadtbücherei und der vhs Bochum
12. Mai 2025,16 bis 17 Uhr
Was macht eigentlich… die Feuerwehr?
Eine Veranstaltung der Feuerwehr Bochum für Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit der Stadtbücherei und der vhs Bochum
20. Mai 2025, 16 bis 17 Uhr
Was macht eigentlich… die Polizei?
Eine Veranstaltung der Polizei Bochum für Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit der Stadtbücherei und der vhs Bochum
20. Mai 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Radikalisierung im digitalen Raum: Wie extremistische Ansprachen Jugendliche erreichen
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
3. Juni 2025
Datenschutz und IT-Sicherheit
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
3. Juni 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Bochum – viel sicherer als man glaubt. Ein kriminologischer Blick auf die Ängste der Bochumer*innen
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
10. Juni 2025
Wie mache ich meinen PC sicher
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
13. Juni 2025, 16 bis 19 Uhr
Klima in Bochum erfahren
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens
17. Juni 2025
Die Rettung vor dem Datencrash!
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
24. Juni 2025
Echte Anonymität im Internet
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
27. Juni 2025
Digitaltag 2025
Eine Veranstaltung der vhs, Stadtbücherei und Stabsstelle Digitalisierung als Teil des Programms "Sicherheit im Netz"
30. Juni 2025,16:30 Uhr
Sicher unterwegs – schlau Fremden ausweichen
Selbstbehauptungsworkshop in Kooperation mit den WingTsun Schulen für alle Kinder im Vorschulalter.
1. Juli 2025
Sicherheit durch Verschlüsselung
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der vhs in der Themenreihe IT-Sicherheit.
10. Juli 2025, 17 bis 18Uhr
„Wie sicher sind unsere Innenstädte?“ - Wissenschaft und Praxis im Dialog
Ein Angebot der EBZ-Business-School für alle Interessierten
25. September 2025, 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Von Ewigkeitslasten zu Ewigkeitsnutzen – Bergbaufolgenutzung schafft Sicherheit
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Wissensrunde Sicherheiten: Öffentlich, privat, digital – wie (un)sicher sind wir wirklich?“ Eine Vortragsreihe von vhs, UniverCity Bochum e.V. und der Stadtbücherei auf dem Weg zum Haus des Wissens