Sie sind an Tuberkulose erkrankt oder machen sich Sorgen wegen eines Kontaktes zu einem Menschen, der an Tuberkulose erkrankt ist, oder Sie benötigen ein Tuberkulosetestergebnis, das Sie zum Beispiel als Nachweis im Zusammenhang mit einem Auslandsaufenthalt vorlegen müssen.
Tuberkulose-Beratung
Im Gesundheitsamt werden Sie über Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose beraten.
Dienstleistungen und Infos
Für einen Tuberkulosetest sowie für einen Nachweis darüber benötigen Sie einen Termin. Diesen können Sie per E-Mail oder telefonisch vereinbaren.
Zum Test müssen Sie persönlich im Gesundheitsamt erscheinen. Sollten Sie nicht volljährig sein, ist eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten notwendig.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Im Bochumer Serviceportal stehen folgende Formulare zur Verfügung:
- Sie benötigen einen gültigen Personalausweis beziehungsweise Reisepass
- Minderjährige brauchen zudem die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
- Eine Beratung ist kostenlos.
- Ein privat veranlasster Tuberkulosetest ist kostenpflichtig. Die aktuellen Kosten können Sie telefonisch erfragen. Außerdem ist keine Barzahlung möglich, Sie erhalten einen Gebührenbescheid.
Amtsärztlicher Dienst
Tuberkulosefürsorge
- Telefonnummer
- 0234 910-1368 und 910-3222
- E-Mail Adresse
- tuberkulose-beratung-gesundheitsamt@bochum.de
Adresse / Kontakt
Gesundheitsamt
Westring 28-30
44777 Bochum
Navigation
44787 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-1368
- Telefonnummer 2
- 0234 910-3222
- Faxnummer
- 0234 910-791368
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P3 am Rathaus / Bildungs- und Verwaltungszentrum.
(Zufahrt direkt neben dem Gesundheitsamt)
Barrierefreier Zugang
Weitere Informationen
Infektionsschutz
Hier finden Sie Informationen zum Umgang mit meldepflichtigen Erkrankungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Impfschutz und Impfkalender
Auf den Seite des Robert Koch-Instituts finden Sie viele Informationen rund um das Thema "Impfung". Auch die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) können Sie dort einsehen.