BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Berufsfeuerwehr

Rettungsdienst

Sie möchten einen medizinischen Notfall melden?
Bitte wählen Sie die Notrufnummer 112!


Anderenfalls können Sie sich hier zum Rettungsdienst, zu Rettungsdienststandorten und Ansprechpersonen der Stadt Bochum informieren.

Zwei Rettungswagen im Schloßpark Bochum

Berufsfeuerwehr

Um bei medizinischen Notfällen unmittelbar Hilfe zu leisten, hält die Feuerwehr Bochum täglich 18 Rettungswagen an acht Standorten vor. Hinzu kommen noch fünf Notarztfahrzeuge, die in lebensbedrohlichen Situationen wie zum Beispiel bei Bewusstlosigkeit oder bei einem Herzinfarkt zusätzlich zum Rettungswagen auch noch eine Notärztin oder einen Notarzt zum Einsatzort bringen.

Unterstützt wird die Berufsfeuerwehr im Rettungsdienst durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD), MedCare Professional, BOS 112 Risc-Management GmbH.

Karte der Rettungsdienststandorte
Standorte des Rettungsdienstes (Quelle: Feuerwehr Bochum )
  • FRW I - Feuer- und Rettungswache I (Wattenscheid), Grünstraße 31-37
  • FRW II - Feuer- und Rettungswache II (Innenstadt), Bessemerstraße 26
  • HFRW III - Hauptfeuer- und Rettungswache III (Werne), Brandwacht 1
  • FRW IV - Feuer- und Rettungswache IV, Hattinger Straße 410
  • RW 5 - Rettungswache 5, Wohlfahrtstraße 124
  • RW 6 - Rettungswache 6, Lindener Straße 109
  • RW 7 - Rettungswache 7, Max-Greve-Straße 40
  • RW 8 - Notarztstandort Martin-Luther-Krankenhaus, Voedestraße 79

Sachgebietsleiter
Feuerwehr und Rettungsdienst

Herr Franke

Sachgebiet Rettungsdienst

E-Mail Adresse
rettungsdienst37@bochum.de
Sachbearbeiter
Feuerwehr und Rettungsdienst

Herr Scharschmidt

Sachgebiet Rettungsdienst

Telefonnummer
0234 9254-522
E-Mail Adresse
rettungsdienst37@bochum.de

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Kontakt zum Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bei der Feuerwehr Bochum:

Wenn Sie sich für den Rettungsdienst der Stadt Bochum interessieren (sei es für ein Stellenangebot, Praktikum oder Ausbildung), besuchen Sie bitte unsere Seite:

Stellenangebote

Für weitere Rückfragen im Bezug zu Praktika und Ausbildung im Rettungsdienst wenden Sie sich an die Rettungsdienstschule der Feuerwehr Bochum.

Ansprechperson:
Herr Pesch
Telefon: 0234 976199-23
E-Mail: rettungsdienstschule@bochum.de

Ansprechpersonen für Fragen zur Rettungsdienstgebührenabrechnung
 

Buchstabenaufteilung A, H, P
Frau Becker
Telefon: 0234 9254-616
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: BBecker@bochum.de

Buchstabenaufteilung B, N, Q, W
Frau Teßmer
Telefon: 0234 9254-519
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: RTessmer@bochum.de

Buchstabenaufteilung C, D, I, X
Frau Horn
Telefon: 0234 9254-501
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: UHorn@bochum.de

Buchstabenaufteilung E, M, S
Frau Borgmann
Telefon: 0234 9254-518
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: SBorgmann@bochum.de

Buchstabenaufteilung F, K, Y
Frau Jacobi
Telefon: 0234 9254-519
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: CJacobi@bochum.de

Buchstabenaufteilung G, L
Frau Link
Telefon: 0234 9254-519
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: KLink@bochum.de

Buchstabenaufteilung J, O, R, T, U, V, Z
Frau Höhner
Telefon: 0234 9254-548
Telefax: 0234 9254-555
E-Mail: MHoehner@bochum.de