
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Die Rettungsdienstschule der Feuerwehr Bochum erhielt für die Ausbildung der Notfallsanitäter im Dezember 2022 insgesamt 166 Tablets samt Zubehör im Wert von rund 73.000 Euro. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Rettungsdienstschule können für die rettungsdienstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit dem Einsatz der iPads die Lehr- und Lernmethoden weiter verbessern und ausbauen. Mobiles arbeiten, lehren und lernen sowie die Stärkung von medialen online Produkten kann dadurch in den Unterricht verstärkt eingebaut werden.
Ergänzend bieten die iPads damit eine Plattform zur weiteren Digitalisierung der städtischen Zielvorgaben und Nutzung der stadtweit ausgerollten Microsoft Office 365 Produkte.
Jede Nutzerin beziehungsweise jeder Nutzer erhielt zusätzlich zu dem iPad eine Schutzhülle inklusive Tastatur sowie einem Pencil, um Vollumfänglich das technische Angebot des Tablet ausschöpfen zu können.