BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Feuerwehr und Rettungsdienst

Feuerwehr Bochum erhält neun neue Einsatzfahrzeuge

Vier neue Drehleitern, zwei neue Gerätewagen Atemschutz und drei Kommandowagen: Technik in einem Wert von über 3,6 Millionen Euro wurde der Feuerwehr Bochum am 30. November 2020 offiziell übergeben. Bemerkenswert ist, dass die Finanzierung der Drehleitern (Fahrzeuggesamtwert rund 2,9 Mio. Euro) erstmals über ein Leasing-Modell inklusive Servicevertrag dargestellt wird.
 

Neun neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem Deutschen Bergbaumuseum

Feuerwehr und Rettungsdienst

Mit der Beschaffung der Drehleitern, die über umfangreiche Möglichkeiten zur Menschenrettung, Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung in bis zu 30 Metern Höhe verfügen, wurde die Erneuerung der typischen „Löschzug-Fahrzeuge“ abgeschlossen. Zukünftig sind damit auf allen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr komplett identische Fahrzeuge im Dienst.  

Die Gerätewagen Atemschutz optimieren die Atemschutzlogistik, die insbesondere bei größeren Bränden eine wesentliche Rolle spielt, durch eine nun verwendete Rollwagentechnik. Die drei neuen Kommandowagen werden im Einsatzleitdienst verwendet.