BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Externe Dienstleistungen

Bildung und Teilhabe

Informationen zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Empfänger*innen von SGB II-Leistungen.

Externe Dienstleistungen

Welche Infos gibt es dazu?

Das Bildungs- und Teilhabepaket fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen. Es soll gewährleisten, dass sie nicht von Kultur, Sport und Freizeit, Schulmittagessen, Klassenfahrten, Schülerfahrkosten und Lernförderung ausgeschlossen werden. Wer Bürgergeld (SGB II) erhält, kann zusätzliche Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen. 

Für Empfänger*innen von Bürgergeld (SGB II-Leistungen) ist seit dem 1. Februar 2025 das Jobcenter Bochum für die Beantragung aller Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zuständig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

jobcenter-bochum.de/but

Das Team "Bildung und Teilhabe" beim Jobcenter Bochum ist zentrale Anlaufstelle für alle Anträge und Fragen rund um die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket. 

Jobcenter Bochum - Bildung und Teilhabe
Anschrift:
Philippstraße 3, 44803 Bochum
Kontakt:
Telefon: 0234 9363-1414 (von 8 bis12 Uhr)
E-Mail: jobcenter-bochum.but@jobcenter-ge.de