Dienstleistungen der Kategorie "Lebensunterhalt / Soziales"
Dienstleistungen nach Kategorien
Weitere Informationen
- Antrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Sie sind entweder im Rentenalter oder dauerhaft erwerbsgemindert und möchten Leistungen der Grundsicherung erhalten? Alle Infos ...
- Schwerbehindertenausweis
Sie möchten einen Schwerbehindertenausweis erstmalig beantragen oder Ihren aktuellen Schwerbehindertenausweis verlängern beziehungsweise ändern lassen?
- Haushaltsbescheinigung
Sie benötigen eine Bestätigung für die Familienkasse.
- Bürgergeld
Grundsicherung für Arbeitsuchende. Das Bürgergeld hat am 1. Januar 2023 das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst.
- Bildung und Teilhabe nach dem SGB II
Informationen zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Empfänger*innen von SGB II-Leistungen.
- Arbeitslosengeld I
Sie haben Ihre Arbeit verloren und möchten sich nun arbeitslos melden und Arbeitslosengeld I beantragen oder sich über das Arbeitslosengeld I informieren?
- Beratungshilfe (Rechtsberatung)
Hilfe für rechtsuchende Bürger mit einem geringen Einkommen.
- Kindergeld
Sie möchten Kindergeld beantragen oder sich zum Kindergeld informieren?
- Kinderzuschlag
Sie möchten Kinderzuschlag beantragen oder sich über den Kinderzuschlag informieren?
- Wohngeldstelle
Sie können Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu Miet- oder Eigentumskosten beantragen, wenn Sie über ein niedriges Einkommen verfügen.
- Sozialhilfe in Einrichtungen (Heime)
Informationen bezüglich der Beantragung und Voraussetzungen für die Gewährung von Sozialhilfe in Einrichtungen (Heimen).
- Pflegewohngeld
Anträge auf Pflegewohngeld stellen in der Regel die Einrichtungen bei der Gemeinde, in der die Heimbewohnerin oder der Heimbewohner vor Heimaufnahme gewohnt hat.
- Krankenhauskostenübernahme
Sie möchten wissen, in welchen Fällen das Sozialamt die erforderlichen Kosten für eine Krankenhausbehandlung übernimmt.
- Landeshilfen beziehungsweise Leistungen für Blinde und Sehbehinderte
Blinde oder hochgradig sehbehinderte Menschen haben Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG). Der LWL zahlt diesen Ausgleich, wenn die Person in Westfalen-Lippe wohnt.
- Leistungen für Gehörlose
Gehörlose Menschen haben Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich nach dem Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG). Der LWL zahlt diesen Ausgleich, wenn die Person in Westfalen-Lippe wohnt.
- Leistungen zum Lebensunterhalt für Asylbewerber und Geflüchtete
Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsybLG) dienen der Sicherung des Lebensunterhaltes der Flüchtlinge.
- WTG-Aufsicht
Die WTG-Aufsicht ist für das gesamte Wohn- oder Betreuungsangebot innerhalb der Stadtgrenzen Bochums zuständig. Infos zu Aufgaben und mehr...
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen in Bochum
Wer kann den Fahrdienst nutzen und für welche Fahrten kann die Übernahme des Fahrpreises beantragt werden. Alle Infos ...
- Wohnungen für Menschen mit Behinderung
Sie sind auf einen Rollstuhl angewiesen und suchen eine geeignete Wohnung?
- Frühförderung - heilpädagogische Leistungen für noch nicht eingeschulte Kinder
Sie suchen Informationen über heilpädagogische Leistungen für Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
- Investitionskosten für ambulante Pflegedienste
Informationen zur Antragstellung für die Förderung der durchschnittlichen betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen von ambulanten Pflegediensten in Bochum.
- Hilfe zum Lebensunterhalt (außerhalb von Einrichtungen)
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) zu erhalten?
- Bestattungskostenübernahme
Sie möchten wissen, in welchen Fällen das Sozialamt die erforderlichen Kosten für eine Bestattung übernimmt.
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen ist der kommunale Ansprechpartner für Fragen zur Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben.
- Finanzielle Förderung durch den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Für die Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Selbsthilfegruppen und Initiativen der freien Wohlfahrtspflege stehen im Haushalt der Stadt Bochum zur Erfüllung ihrer sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben Fördermittel zur Verfügung
- Unterhaltsvorschussleistungen
Sie möchten Unterhaltsvorschuss beantragen. Infos zu Anspruchsvoraussetzungen, zur Antragstellung, Höhe der Leistungen und mehr....