Smart City Bochum - Mit BIM zum Bauantrag
Kompetenz: Vorreiterin modernen Stadtmanagements
Projektleitung: Eileen Kollmeyer, Lutz Kelling
Organisation: Stadt Bochum
Bereich: Bauordnungsamt
E-Mail: EKollmeyer@bochum.de, LKelling@bochum.de

Vorreiterin modernen Stadtmanagements
Projektbeschreibung
Das Bauordnungsamt der Stadt Bochum unterstützt Planverfasserinnen und -verfasser in Zukunft aktiv dabei, ihre Bauanträge bauordnungsgerecht zu planen. Eine digitale Prüfung soll bereits vor der Einreichung des Antrages konstruktives Feedback zur Planung geben. Das Projekt „Mit BIM zum Bauantrag“ der Bochum Strategie soll es möglich machen.
Das genannte Vorprüfprogramm berücksichtigt verschiedene Gesetze (BauO NRW) und gibt auf dieser Basis den Planverfasserinnen und -verfassern eine Rückmeldung, ob und an welcher Stelle nachgesteuert werden muss. Dank der sogenannten BIM Methode ist die Prüfung automatisiert und dreidimensional möglich. Den Bauherrinnen und -herren sowie Planverfasserinnen und -verfassern wird somit eine Plattform zur Verfügung gestellt, durch die sie ihre 3D-Planungsdaten im IFC-Format vorab prüfen lassen können. Dadurch wird es auch Architekteninnen und Architekten ermöglicht, in ihrer Planungsphase schon bauordnungskonform zu modellieren. Die Antragsunterlagen können so, mit verstärktem Blick auf die Einhaltung der bautechnischen Anforderungen, geplant und erstellt werden.
Der Vorteil ist eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Rücksprachen zwischen dem Bauordnungsamt und den Planerinnen und Planern sowie den Bauherrinnen und -herren werden seltener oder fallen kürzer aus und es sind insgesamt weniger Änderungen nötig, um einen genehmigungsfähigen Antrag zu erhalten.