BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Shootingstar der Wissensarbeit

WERK X - Inkubator für Gründerinnen und Gründer in Bochum 

Projektdetails

Kompetenz: Shootingstar der Wissensarbeit
Projektleitung: Dr. Yvonne Braukhoff
Organisation: Bochum Wirtschaftsentwicklung

E-Mail: Yvonne.Braukhoff@bochum-wirtschaft.de

Büroräume Werk X

Shootingstar der Wissensarbeit

Projektbeschreibung

WERK X ist ein sechsmonatiges Förderprogramm für Gründungsteams, die ihre Geschäftsidee in Bochum zu einem marktreifen Start-up weiterentwickeln möchten. Im Zentrum steht die gezielte Unterstützung innovativer Vorhaben durch ein individuell abgestimmtes Entwicklungsprogramm. Pro Batch werden vier Teams aufgenommen. Sie profitieren von einem umfassenden Angebot aus Coaching, Workshops, Produkt-Feedback und einem starken Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Ergänzt wird das Programm durch moderne Arbeitsplätze im Co-Working Space im Funkhaus – zentral gelegen in der Bochumer Innenstadt. 

Ein Stempel mit dem Text "Ein umgesetztes Projekt der Bochum Strategie".

Für die Dauer des Programms erhalten zwei Personen pro Team jeweils ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.500 Euro (De-minimis-Beihilfe). Teilnahmevoraussetzungen: Der Unternehmenssitz befindet sich in Bochum oder wird innerhalb der ersten drei Monate des Programms dorthin verlegt - Das Start-up wurde vor maximal drei Jahren gegründet - Alle Teilnehmenden arbeiten mindestens 20 Stunden pro Woche im Co-Working Space und begrenzen ihre Nebentätigkeiten auf maximal 10 Stunden pro Woche Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen und werden benachrichtigt, sobald die Bewerbungsphase beginnt. WERK X stärkt die Bochumer Gründungsszene und trägt dazu bei, den Standort als Hotspot für Innovation und Unternehmertum weiter auszubauen. 

Weitere Projekte