Qualifizierung von IT-Fachkräften
Kompetenz: Shootingstar der Wissensarbeit
Projektleitung: Jonas Stawowy
Organisation: Bochum Wirtschaftsentwicklung
E-Mail: jonas.stawowy@bochum-wirtschaft.de

Shootingstar der Wissensarbeit
Projektbeschreibung

In allen Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Und mit ihr wandelt sich auch das Berufsbild des Programmierers. Eine breite Ausbildung und Teamfähigkeit sind ebenso gefordert wie Kreativität und Improvisationstalent. Das sind Stärken, die wir in der Ermöglicherstadt Bochum natürlich fördern wollen und müssen. Um die Position als IT-Standort in Deutschland weiter auszubauen, werden auch in Bochumer Unternehmen neue IT-Fachkräfte, speziell für die Anwendungs- und Webentwicklung, gebraucht. Mit einem Cooding-Bootcamp, das im Rahmen des Projekts „Qualifizierung von IT-Fachkräften“ in Bochum angesiedelt wird, sollen IT-Beschäftigte aus den lokalen und regionalen Unternehmen für die Zukunft qualifiziert werden. Angesprochen sind aber auch Fachleute, die den Wiedereinstieg in den Beruf planen, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Studierende in der Region, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern wollen.
Für die Ansiedlung des Coding-Bootcamps braucht die Stadt starke Partnerinnen und Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft. Gefragt sind Unternehmen, die im Rahmen eines ausgeprägten Innovationsklimas eine praxisnahe digitale Weiterbildung ermöglichen oder sich aktiv mit Patenschaften und Dozententätigkeiten engagieren wollen. Gemeinsam treiben sie den intensiven Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft voran und etablieren eine nachhaltige und zukunftsweisende IT-Ausbildung für Bochum und die Region. Ganz nach der Bochum Formel: Wissen, Wandel, Wir-Gefühl.