Trends im Sport
Kompetenz: Hotspot der Live-Kultur
Projektleitung: Katharina Kram
Organisation: Stadt Bochum
Bereich: Referat für Sport und Bewegung
E-Mail: KKram@bochum.de

Hotspot der Live-Kultur
Wie sieht der Sport von morgen aus? Damit setzt sich das Projekt der Bochum Strategie „Trends im Sport“ auseinander. Denn: Das Sport- und Bewegungsverhalten unterliegt stetigem Wandel und ist durch eine hohe Entwicklungsdynamik gekennzeichnet. Neben tradierten Sportarten, wie Fußball, Leichtathletik oder Schwimmen rücken immer mehr neue Bewegungs- und Sportformen in den Fokus und vereinen eine große Anhängerschaft hinter sich. Dabei sind besonders Sportarten interessant, bei denen nicht mehr nur der Leistungs- und Wettkampfgedanke zählt, sondern das Erlebnis, die Zugehörigkeit sowie die Gesundheit. „Trends im Sport“ konzentriert sich genau auf diese neuen Sportarten und möchte künftige Akteurinnen und Akteure fördern.
Das Projekt möchte außerdem die Bewegungs- und Sportlandschaft in Bochum diversifizieren und bereichern. Gemeinsam sollen die Bedarfe der jeweiligen Sportarten ermittelt und während der Projektlaufzeit von 2023 bis Sommer 2025 jährlich ein größeres Event aus dem Bereich der neuen Trendsportarten unterstützt werden – das schafft Sichtbarkeit und inspiriert zu neuen Aktivitäten. Dadurch erhalten die Bochumerinnen und Bochumer immer attraktivere und individuellere Sportangebote. Ziel ist es, mit innovativen Bewegungskulturen neue Zielgruppen zur Bewegung zu motivieren.