10. April 2025
Als Start-up durchstarten mit WERK X

Aktuelles zur Bochum Strategie
Von der Idee hin zu einem marktreifen Start-up: WERK X begleitet junge Unternehmen auf ihrem Weg in die Bochumer Wirtschaft. 2019 rief die Stadt Bochum in Kooperation mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung WERK X als Projekt der Bochum Strategie ins Leben. Ziel: Unternehmensgründerinnen und -gründer im Start-up- und Wissenschaftshotspot Bochum zu unterstützen und Geschäftsideen zu fördern.
Im WERK X starten halbjährlich Gründungsteams in sogenannten Batches – ähnlich einer Gruppe. In sechs Monaten erhalten die Jungunternehmerinnen und -unternehmer eine umfassende Betreuung, ein finanzielles Stipendium, Co-Working und werden Teil des immer größer werdenden Bochumer Start-up-Netzwerkes. Im „Funkhaus“ am Husemannplatz werden die Start-ups von Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung unterstützt. Die Idee dahinter: Aus dem Start-up soll in kurzer Zeit ein Unternehmen werden, das reif für den Markt ist.
Der nächste WERK X-Batch startet im April 2025. Aktuell können sich Start-ups auf die Warteliste für die Bewerbungsphase für den nächsten 11. Batch setzen lassen, der voraussichtlich im November 2025 startet.
Neben den sechsmonatigen Batches bietet WERK X gemeinsam mit der GLS Bank und der Nachhaltigkeitsberatung Grubengold das Programm „Xustainable“ an. Dabei unterstützt das Team zwölf Wochen lang sechs sogenannte „Impact- und Sustainablility-Start-ups“ – das sind Jungunternehmen, die Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften fest in ihrem Konzept verankert haben. Die Teilnehmenden erhalten individuelle Beratungen zu Themen wie Finanzierung, Markteintritt oder Teamaufbau. Das Besondere: Über die gesamten zwölf Wochen bekommen die Start-ups digitale Unterstützung. An drei Wochenenden werden sie kompakt vor Ort beraten. Vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2025 können sich Bochumer Startup-Teams für „Xustainable“ bewerben. Mehr Informationen unter www.werk-x.ruhr.