Digitales Stadtportal
Kompetenz: Vorreiterin modernen Stadtmanagements
Projektleitung: Ralph Leitmann
Organisation: Stadt Bochum
Bereich: Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
E-Mail: Leitmann@bochum.de

Vorreiterin modernen Stadtmanagements
Die Bochum App ist da! Jetzt herunterladen.
Die Bochum App ist dein neuer Begleiter für alles, was Bochum zu bieten hat.
Projektbeschreibung

Von A wie Abfallgebühr bis Z wie Zuzug nach Bochum. Das neue digitale Stadtportal bochum.de bündelt sämtliche Angebote und Dienstleistungen der Stadt Bochum und ihrer Tochtergesellschaften. Bürgerfreundlich, transparent und barrierefrei. Modern, markant und strukturiert. Denn mit der Entwicklung des neuen Portals im Rahmen der Bochum Strategie wurde nicht nur unnötiger Ballast über Bord geworfen. Vor allem wurde durch den modularen Aufbau, der zugleich erstmals eine einheitliche Darstellung aller Verwaltungsbereiche mitsamt ihrer Töchter ermöglicht, die Nutzerfreundlichkeit deutlich verbessert.
Nicht mehr die komplexe Verwaltungsdarstellung steht bei dem neuen Internetauftritt im Vordergrund, sondern ein transparentes, lösungsorientiertes Dienstleistungsangebot, das sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiert. Zentrales Element ist dabei die Suchfunktion direkt auf der Startseite. Sie liefert schnell und zuverlässig Ergebnisse zu allen Angeboten und Dienstleistungen, auch wenn die Userinnen und User den „Fachbegriff“ der entsprechenden Verwaltungsangelegenheit, die sie suchen, nicht kennen.
Strukturiert ist das neue bochum.de nach zielgruppen- und themenspezifischen Inhalten wie beispielsweise Familie, Finanzen und Gebühren, Arbeit und Ausbildung, Lebensunterhalt und Soziales oder Freizeit und Vereine. Integriert wurden außerdem Lebenslagen-Angebote, Informationen zu Schulen, Kultur und Sport, Tourismus in Bochum, Geodaten sowie Darstellungen zu Ansiedlungsmöglichkeiten und das Bürgerserviceportal „Mein Bochum“. So sind jetzt alle relevanten stadtbezogenen Informationen unter einem Dach online verfügbar, und die „Marke Bochum“ präsentiert sich nach außen modern und zukunftsorientiert.
Im Sinne eines bürgernahen und bürgerfreundlichen Stadtmanagements wurde bei der Umsetzung von bochum.de auch auf die barrierearme Darstellung geachtet. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, sich die gesuchten Informationen vorlesen zu lassen. Zudem stellt das responsive Webdesign sicher, dass sich das Stadtportal uneingeschränkt auf verschiedenen Endgeräten nutzen lässt.