12. Oktober 2023
Neues Team für Baustellenmarketing

Aktuelles zur Bochum Strategie
In Bochum gibt es zahlreiche Baustellen. Manche haben eine kurze Laufzeit von ein paar Tagen, andere sind zum Teil jahrelange Großprojekte, bei denen über einen längeren Zeitraum nicht nur der dortige Verkehr, sondern auch benachbarte Bürgerinnen und Bürger betroffen sind. Damit diese auch ausreichend über die städtischen Baustellen informiert sind, gibt es zwei Verantwortliche bei der Stadt, die über die geplanten Bauprojekte informieren. „Wir verfolgen das Ziel, durch eine frühzeitige und zielgerichtete Information ein größeres Verständnis für das Baustellengeschehen in unserer Stadt zu erreichen“, berichtet Maria Carina Seelkopf, die seit Anfang des Jahres ihren Kollegen Christoph Funder beim Baustellenmarketing verstärkt. Vorab verteilen sie Anliegerinformationen, verschicken Newsletter und besuchen betroffene gewerbliche Anlieger auch mal persönlich. „Wir hoffen, auf diesem Weg so frühzeitig wie möglich die Bedürfnisse der Betroffenen zu erkennen und entsprechend reagieren zu können“, berichtet Seelkopf.
Das Baustellenmarketing ist schon seit vielen Jahren Kerngeschäft des Tiefbauamtes. Im Rahmen des Projekts „Baustellenmanagement – Alles aus einer Hand“ aus der Bochum Strategie wurde der gesamte Prozess optimiert und ausgebaut. Ziel ist es, Transparenz für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Darüber hinaus sorgt moderne Technologie für eine optimale Koordination und Planung von Baustellen. Auch eine enge Abstimmung mit den kooperierenden Tochtergesellschaften Stadtwerke und BOGESTRA ist ein wichtiger Baustein.