6. Oktober 2021
Bochumer „Tapetenwechsel“ schafft Zuversicht trotz Corona
Aktuelles zur Bochum Strategie
„Tapetenwechsel“ und Urban Art bringen trotz Corona Leben in die Innenstadt: Seit April zieht ein neues Graffiti an der Ecke Kortumstraße/Südring die Blicke der Bochumerinnen und Bochumer auf sich und macht das Gebäude zu einem Kunstwerk. Der Künstler Denis Klatt weckt mit seinem Wandbild Assoziationen an Stadionbesuche, Cocktails mit Freunden oder daran, unbeschwert ein Eis in der City zu genießen.
Bei der „Fashion Revolution“-Ausstellung Ende April im Glashaus am Husemannplatz gab es für aufmerksame Stadtbummelnde Informationen zur „Fairtrade Fashion Revolution“. Diese strebt den Wandel von einer schnelllebigen, gesundheitsgefährdenden und ausbeutenden zu einer nachhaltigen, fairen und langsamen Textilproduktion an.
„Kulturraum für Kreative“ heißt ein Projekt der Bochum Strategie, durch die Bochum noch lebens- und liebenswerter werden soll. Bochum Marketing organisiert und vermarktet das Leerstandsmanagement unter dem Titel „Tapetenwechsel“. Mithilfe von Pop-up-Stores oder temporären Galerien werden vorübergehende Leerstände zielgerichtet überbrückt und im besten Fall einer neuen dauerhaften Nutzung überlassen.
Weitere Informationen zum Projekt „Kulturraum für Kreative“ gibt es unter www.tapetenwechsel-bochum.de.